Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Große gefährliche Blutgerinnsel werden abgesaugt

Klinikum

Große gefährliche Blutgerinnsel werden abgesaugt

    • |
    • |

    Neues Verfahren für Herzinfarktpatienten Vielen Herzinfarktpatienten kann heute durch die moderne Medizin erfolgreich geholfen werden. Bei etwa zehn Prozent der Betroffenen reicht allerdings die herkömmliche Stent-Therapie via Herzkatheter nicht aus (dabei wird das verschlossene Gefäß aufgedehnt und mit dem Stent, einer Art kleinem Stützrohr aus Maschengeflecht, offen gehalten). Ist nämlich ein sehr großes Blutgerinnsel Ursache für den Gefäßverschluss, kann das gerinnsel bei Wiedereröffnung in kleinere Gefäße abgeschwemmt werden und dort erneute Verschlüsse hervorrufen.

    Seit kurzem kommt in Kaufbeuren ein völlig neues, in Deutschland bislang sehr selten angewendetes Verfahren, die sogenannte "rheolytische Thrombektomie", zum Einsatz. Chefarzt Dr. Andreas Überreiter und Oberarzt Dr. Stefan Heetel haben diese Therapieform erstmals im Februar bei einem 57-jährigen Ostallgäuer Patienten mit schwerem Herzinfarkt erfolgreich angewendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden