Mit dem Bau ihres Alpinzentrums im Kemptener Westen will die Sektion Allgäu-Kempten des Deutschen Alpenvereins (DAV) im kommenden Frühjahr beginnen. Das Projekt sei so etwas wie 'die Hütte in der Stadt', sagt Sektions-Geschäftsführer Michael Turobin-Ort.
Untergebracht werden soll dort unter anderem die Geschäftsstelle der über 15.000 Mitglieder zählenden Sektion mit Bibliothek, Schulungsraum und Gastronomie. Das Alpinzentrum mit Kletteranlage habe auch große Bedeutung für den Standort Kempten und für den Tourismus, findet Turobin-Ort.
Die einzelnen Gewerke für den Bau sind jetzt ausgeschrieben, bis Ende Januar werden die Angebote eingehen, hofft der Verein. Wenn möglich, will die Sektion regionalen Firmen den Vorrang geben. Im März/April soll dann mit den Arbeiten begonnen werden.
Läuft alles nach Plan, wird das Alpinzentrum Anfang 2017 seine Pforten öffnen. Hauptanziehungspunkt – auch für Nicht-Vereinsmitglieder – dürfte die Kletterhalle mit über 1.050 Quadratmetern Kletterfläche sein. Die Wände sind bis zu 15 Meter hoch. Zusätzlich bestehen Klettermöglichkeiten an 700 Quadratmetern Außenwänden im Freien.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 16.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper