Buchloe | sei | Wer jemals eine Herrenhose im Buchloer Modehaus Stammel gekauft hat, wird ihn kennen: Anton Baur - er ist Verkäufer in der Herrenabteilung und dort mittlerweile eine regelrechte "Institution". Er kennt seine Kunden nämlich schon über drei Generationen und ist Spezialist für ausgefallene Wünsche.
Sondergrößen besorgt er binnen von drei Tagen
Eine Hose in Größe 79? Für Baur kein Problem, die hat er noch als Lagerware da - Sondergrößen bis 89 besorgt er innerhalb von drei Tagen. Und die Stammkunden kommen von weit her, um sich persönlich "vom Anton" beraten zu lassen.
Buchstäblich von der Lehre bis (fast) zur Rente ist er im Modehaus tätig und - nicht nur konfektionsmäßig - mit der Firma "gewachsen", wie er beim 50-jährigen Jubiläum erzählte. Zu Beginn seiner Lehre im Jahr 1958 sei ihm "44 schon zu groß" gewesen, heute seien es natürlich ein paar Nummern mehr. Baur erinnert sich noch gut an Zeiten, als die Socken noch persönlich vom Verkäufer über den Tresen gereicht wurden und die Nähseide 15 Pfennige gekostet hat.
Heute komme es vor allem darauf an, sich kundenorientiert zu verhalten und vorausschauend zu planen. Hier kämen ihm vor allem die langjährigen Kontakte zu den Herstellern zugute - er kenne "einige Fabrikchefs" sogar persönlich. "Unmöglich" scheint für Baur ein Fremdwort zu sein. Jedenfalls "größenmäßig" habe er noch alle Kunden bedienen können.

Die Technikeinrichter in Kempten
Die Technikeinrichter in Kempten
Warum er dem Hause so lange treu geblieben ist, dafür hat Baur eine einfache Erklärung. Es liege am angenehmen Betriebsklima mit den "Chefs und Kollegen". An guten Stellenangeboten bis aus Düsseldorf habe es durchaus nicht gemangelt, aber er wollte der "Heimat" treu bleiben und dies liege schon in der Familientradition.
Seniorchef Hubert Stammel überreichte zum "Ereignis, das es in unserem Hause noch nie gegeben hat", eine Ehrenurkunde des Bayerischen Sozialministeriums und lobte das "immer gute Miteinander". Die Einstellung von Anton Baur sei eine positive "Werbung für unser Geschäft".
Blumensträuße für langjährige Mitarbeiter
Die Geschäftsführer Nico und Martin Stammel durften auch Blumensträuße an langjährige Mitarbeiterinnen überreichen. Elfriede Geiger vollendete eine 35-jährige "Dienstzeit", Marie Luise Klement ist seit 30 Jahren und Anita Brunner seit 20 Jahren im Hause tätig.
Alle seien sie "Eigengewächse", die schon die Ausbildung in der Firma gemacht hätten. Und auf diese Kontinuität sei man in "Familie und Haus Stammel" besonders stolz. "Schön, dass Sie uns treu geblieben sind", betonte Nico Stammel.