Memmingen (ass). - Den Eishockey-Spielern des EHC Memmingen ergeht es momentan nicht anders wie vielen anderen Menschen. Während der Woche lag die halbe Mannschaft mit Erkältungen oder Grippe flach. Dennoch geht Trainer Erwin Merath, den es selbst auch erwischt hat, davon aus, dass in beiden Oberliga-Begegnungen am Freitag (20 Uhr) zuhause gegen den EV Ravensburg und am Sonntag (18 Uhr) beim EV Füssen eine spielfähige 'Wölfe'-Truppe auflaufen kann. Auf der Suche nach Verstärkung in der Abwehr hat sich der EHC Memmingen während der Woche einen Korb eingehandelt. Ein schwedischer Verteidiger hat abgesagt. Jetzt sehen sich die Wölfe noch anderweitig um. Das Heimspiel gegen Ravensburg ist für die Merath-Truppe ein Schlüsselspiel. Um Anschluss an die Meisterrundenplätze zu halten, muss ein Sieg her. In den bisherigen beiden Begegnungen in dieser Runde lief es gut. Mit 4:1 und 4:3 verließen die Memminger gegen die Oberschwaben, die sich nach verpatztem Start jetzt gefangen haben, das Eis. Während der EHC über viele kranke Spieler klagt, hat Ravensburg eine lange Verletztenliste. So fehlen mit Ex-Nationalspieler Danny Nowak und Hans Haider zwei wichtige Abwehrstützen.
Tiedge klagt Gegen Füssen stehen für den EHC bislang zwei Punktspielniederlagen zu Buche, die mit 2:3 und 6:7 allerdings knapp ausfielen. Für den Altmeister läuft es mit dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Spitzenreiter EC Peiting, sportlich derzeit rund, aber EVF-Boss Jürg Tiedge klagt über mangelndes Zuschauerinteresse: 'Mit diesen Zahlen ist Eishockey in Füssen nicht mehr zu finanzieren.'