Seine Name steht hinter Erfolgen wie Sandra, Ofra Haza und Marky Mark: Frank Peterson. Er hat den Welthit 'Time to say goodbye' von Sarah Brightman und Andrea Bocelli produziert und ist Erfinder des Musikprojekts Enigma, deren Debütalbum 'MCMXC a.D.' bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Alben aller Zeiten gehört.
Seit über 15 Jahren steht er zudem hinter dem Chor-Projekt Gregorian, das mittelalterliche Gesänge mit moderner Popmusik kombiniert. Derzeit befindet sich Gregorian auf Abschiedstournee. Vor dem Auftritt am kommenden Freitag in Kempten sprachen wir mit Produzent Peterson über das Erfolgsgeheimnis - und warum der 52-Jährige gerade jetzt damit aufhört.
Das Interview lesen Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 30.03.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper