Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gratis parken mit Allgäu-Walser-Card

Allgäu

Gratis parken mit Allgäu-Walser-Card

    • |
    • |

    Bad Hindelang (vk). Auf eine Bescherung der besonderen Art können sich jetzt alle Gäste im Oberallgäu freuen, wenn sie in Bad Hindelang unterwegs sind. Denn mit der Allgäu-Walser-Card (AWC) wird das Parken im gesamten Gemeindegebiet zu einem kostenlosen Vergnügen. Mit dem Freiparken für alle übernimmt das Ostrachtal eine Vorreiterrolle in der Region, freut sich Bürgermeister Roman Haug. Bereits in dieser Woche werden die Parkscheinautomaten an allen Parkplätzen umgestellt. Dann muss der Urlauber nur noch seine Allgäu-Walser-Card zücken und diese etwa fünf Sekunden lang an die schwarze Knopf-Antenne des Automaten halten. Nach einem kurzen Piepton wird das Gratis-Ticket ausgespuckt. Der Parkschein gilt für alle gebührenpflichtigen Parkplätze der Marktgemeinde jeweils einen Tag lang bis 18 Uhr.

    Das heißt: Der Gast muss nur ein Ticket ziehen und kann damit bis zum Abend kostenlos sein Auto abstellen in Oberjoch ebenso wie in Hinterstein. Lediglich der Parkplatz an der Festhalle Hinterstein gilt nur für vier Stunden. Der Parkplatz Kematsried in Oberjoch und der Wohnmobilstellplatz am Sportplatz sind jedoch weiter gebührenpflichtig. Einheimische, die mit einem ausgeliehenen AWC-Parkschein ebenfalls den kostenlosen Service nutzen wollen, haben allerdings Pech. Denn die Verkehrsüberwachung wird ihre Augen offen halten und die jeweiligen Kennzeichen notieren, die mit den vom Automaten gelesenen Daten der AWC verglichen werden. Über die Weihnachtszeit, verspricht Rudi Schweiger vom Ordnungsamt, wird das neue Verfahren recht kulant gehandhabt. Und Gäste, die Probleme mit ihrer Karte haben, dürfen auf freundliche Hilfe in den Gästeinformationen hoffen. Urlauber in Bad Hindelang konnten schon bisher kostenlos parken, mussten dafür allerdings einen vom Vermieter ausgegebenen Parkschein ins Auto legen. Der Papierkram, urteilt Kurdirektor Max Hillmeier, kann aber nicht Sinn und Zweck einer elektronischen Gästekarte sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden