Artikel: Golden Goal entscheidet Turnier

1. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Jambolaya gewinnt - 943 Tore bei Post-Bier-Trophy Weiler im Allgäu (sen). Vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum Jahreswechsel spielten 70 Hobby-Fußballteams aus Oberschwaben, Vorarlberg und dem Allgäu um die Post-Bier-Trophy 2002. Bei dem vom FV Rot-Weiß Weiler veranstalteten Turnier zeigten sich die Torjäger in bester Schusslaune und erzielten während der sechs Spieltage insgesamt 943 Treffer. Sieger wurde das Wangener Team 'Jambolaya', das mit einem Golden Goal in der Verlängerung des Endspiels 'Santos Zico' aus Leutkirch mit 1:0 besiegte.

Erstmalig war Hallenfußball dieses Mal keine reine Männerdomäne mehr. Unter dem Namen 'Wies'n Zauber' wagten sich auch die Fußballfrauen des FV Weiler auf das Hallenparkett, wobei sie den Einzug in die Zwischenrunde nur ganz knapp verpassten. Die Zuschauerresonanz, besonders während der Finalspiele, konnte sich laut Cheforganisator Günter Litzenberger durchaus sehen lassen. 'Die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt, die Stimmung ausgezeichnet und die Zuschauer bekamen vom Viertelfinale aufwärts spannende und torreiche Partien zu sehen', freute sich Litzenberger. Sportlich ging es ab dem Viertelfinale hart zur Sache. Jedes Team hatte es auf die Preise im Gesamtwert von über 4000 Euro und den Wanderpokal abgesehen. Mit 'Jambolaya', 'Mevlana' (Bad Wurzach), 'Santos Zico' und 'Happy Plätscher' (Eglofs/Ratzenried) kamen laut Turnierleitung die besten vier Teams ins Halbfinale. Dort setzte sich 'Jambolaya' knapp mit 4:3 gegen 'Mevlana' durch, wogegen sich 'Happy Plätscher' dem späteren Vizemeister 'Santos Zico' mit 0:1 geschlagen geben musste. Während im Spiel um den dritten Platz 'Mevlana' mit einem klaren 5:3-Sieg gegen 'Happy Plätscher' die Oberhand behielt, blieb es im Finale spannend bis zum Schluss. Erst durch ein 'Golden Goal' in der Verlängerung, schoss Simon Schnepf vom österreichischen Zweitdivisionisten Austria Altach das 'Jambolaya'-Team zum 1:0-Sieg über 'Santos Zico'. In den Vorrundenbegegnungen war es dem AH-Team des FV Weiler mit einem Durchschnittsalter von deutlich über 30 Jahren gelungen, dem späteren Turniersieger die einzige Niederlage beizubringen. Zum besten Torhüter wurde Michael Reich (Team Grashüpfer aus Gestratz) gewählt. Er verhinderte damit einen Hattrick seines Torhüterkollegen Stefan Kling vom Landesligisten TSV Tettnang, der in den beiden Jahren zuvor diesen Titel einheimsen konnte. Bester Spieler war in den Augen der Turnierleitung Alex Späth (Jambolaya), der für Austria Altach kickt.