Marktsonntag Händler, Krippenfreunde und Heimathaus in Aktion">

Artikel: Glühwein und Adventsgesteck

20. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Marktsonntag Händler, Krippenfreunde und Heimathaus in Aktion

Nesselwang | az | Eine Woche vor dem ersten Adventssonntag weht beim traditionellen Andreas-Weihnachts-Markt am Sonntag, 23. November, eine Vorahnung von Weihnachten durch Nesselwang. Dafür sorgen nicht nur die Fieranten, sondern auch die Krippenfreunde, die an diesem Tag ihren Krippenweg durch Nesselwang eröffnen. Die Einzelhändler öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Ladentüren und erwarten die Besucher mit vorweihnachtlichen Leckereien sowie Überraschungen. Außerdem wollen sie ab dem verkaufsoffenen Sonntag jeweils ab 16 Uhr Laternen vor den Geschäften anzünden, um für vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen. Und auch der Heimathausverein beteiligt sich mit einer Sonderöffnung der Ausstellungen am Programm.

Markttreiben an der Kirche

Mit Weihnachtsdekorationen begleiten die Nesselwanger Geschäfte den Andreas-Weihnachts-Markt, dessen Stände sich in der Von-Lingg-Straße neben der Pfarrkirche gruppieren. Unter anderem sorgen außerdem die "Allgäuer Blumenstube" und die "Bottega dei Fiori" mit ihren Adventsausstellungen für vorweihnachtliche Stimmung. Auch die Alpspitzbahn und das Alpspitz-Bade-Center beteiligen sich mit Sonderangeboten an den Aktionen zum verkaufsoffenen Marktsonntag.

Spenden sammeln für Ghana

Dabei fällt auch der Startschuss für eine Spendenaktion: bis Ende Dezember stehen auf den Ladentischen Sammel-Dosen. Deren Inhalt wird anschließend zum einen an die Hilfsorganisation "Plan e.V.", zum anderen an die Ghana-Hilfe gespendet. Die Einzelhändler unterstützen damit das Anliegen von Mona Allgaiers Benefizmusical "Anna", das dieses Jahr in der Alpspitzhalle gezeigt wurde. Der Erlös fließt wie nun auch die Spenden in den Aufbau und die Grundausstattung eines Behindertenheimes in Ghana sowie in die Unterstützung von Kindern in Entwicklungsländern.