Weihnachten: Glühwein selbermachen

14. Dezember 2021 06:40 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Pixabay

Zutaten:

Also erstmal braucht es den richtigen Wein. Das sollte kein Fusel sein, aber es braucht jetzt kein 30-Euro-Wein sein. Wir mixen da ja noch was dazu. Vielleicht einen Spätburgunder also oder doch geschmacklich was Kräftigeres. Und dann sind der Kreativität und den persönlichen Vorlieben wenig Grenzen gesetzt. Weihnachtsgewürze wie Koreander, Zimt und Nelken sind ja noch recht klassisch. Und dann: Wie wäre es mit Orangen- und Limettenschalen, Vanille, Ingwer oder Pfeffer?

Zubereitung:

Wichtig ist, dass das Gemisch nicht sehr viel höher als auf 78 Grad erhitzt wird. Der Glühwein darf nämlich nicht kochen, denn sonst verschwindet ein Teil des Alkohols und das Ganze schmeckt leicht bitter. Zucker und Honig machen den Glühwein noch etwas lieblicher. Außerdem bieten sich ein Schuss Amaretto, Grappa oder Cognac an, erlaubt ist eben, was schmeckt. Und der Glühwein sorgt mit seinen ätherischen Ölen in den Gewürzen auch noch für positive Gedanken in der tristen Zeit.

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.