Oy-Mittelberg (kp). Nur zu dritt, statt im Quartett, doch kein bisschen leiser, sondern schrill und bunt wie eh und je, präsentierte sich die wohl blondeste Girlgroup am vergangenen Wochenende in Oy-Mittelberg. Bei ihrem Auftritt im Alten- und Pflegeheim hatten die Jacob Sisters natürlich auch ihre Pudel im Gepäck. Sie sind nur zwischen 1,50 Meter und 1,60 Meter groß, doch die Körpergröße sagt im Fall von Hannelore, Johanna und Eva Jacob nichts über ihre Präsenz aus. Das Temperament der singenden Schwestern, die seit mittlerweile 50 Jahren auf Bühnen in der ganzen Welt herum tingeln, ist ungebremst. Mit ihren unverwechselbaren auftoupierten Lockenköpfen und in bunten Kostümen begeisterten sie die 46 Bewohner des Alten- und Pflegeheims Mariabrunn in Oy-Mittelberg.
Eigenwillige Liedtexte Während die Senioren auf der Terrasse mit ihren Angehörigen bei Kaffee und Kuchen zusammen saßen und die letzen Sommer-Sonnenstrahlen genossen, gaben die Blondinen im Vollplayback einige ihrer eigenwilligen Liedtexte zum Besten. Mit Liedern, wie 'Sing mei Sachse sing', 'Mollige Frauen sind sexy' oder 'Männer Männer Männer' heizten sie den Bewohnern ein und wuselten zwischen Stühlen, Tischen und Sonnenschirmen umher. Ganze dreimal wechselten sie zwischendurch ihre Garderobe, präsentierten sich im Hausfrauenlook genau wie mit glitzernden Hüten und neckten sich immer wieder gegenseitig wegen ihrer 'schlanken Linien'.'Für unsere Bewohner ist das eine schöne Abwechslung vom Alltagstrott und ein absolutes Highlight', zeigte sich Heimleiter Markus Ferazzi glücklich über den prominenten Besuch des schrillen Damentrios. Bei den monatlichen Tanzveranstaltungen hätte sich gezeigt, dass Musik jeder Art durchaus wie eine Therapie wirke. Und die Jacob Sisters seien das, 'was die Älteren positiv in Erinnerung haben'. Seit Kindertagen steht das 'vierblättrige Kleeblatt, vor dem es nach wie vor kein Entrinnen gibt' - so steht es auf ihrer Homepage geschrieben - mit seiner Musik und ihrem Markenzeichen, den weißen Pudeln, im Rampenlicht.
In Sachsen geboren Begonnen hat die Karriere der vier gebürtigen Sächsinnen im Schwannewitzer Café Jacob in Leipzig, bevor sie 1959 in den Westen flüchteten. 1963 feierten die Schwestern dann ihre Fernsehpremiere im legendären 'Blauen Bock' bei Entertainer Heinz Schenk. In den 60er Jahren trat das trällernde Quartett dann sogar in den USA mit Showgrößen wie Sammy Davis junior, Louis Amstrong und Duke Ellington auf. Heute wohnen die Schwestern, 'aber jede für sich', wie sie ausdrücklich betonen, in Frankfurt am Main. Und ihre Pudel haben sie - im Übrigen - jetzt schon in der vierten Generation 'geschenkt bekommen'.