Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gipfeltreffen: Daniel aus Füssen trifft Politiker

Allgäu

Gipfeltreffen: Daniel aus Füssen trifft Politiker

    • |
    • |

    Füssen/Berlin(güb). - Interview, klar, machen wir, kein Problem - für Daniel Hitzelberger schon Routine. Während seiner Berlin-Reise musste der Füssener schließlich pausenlos Journalisten und Politikern Rede und Antwort stehen. Den Kanzler-Stuhl im Deutschen Bundestag hat er schon mal probegesessen. Und wie die Wahl am Sonntag ausgeht, kann ihm eigentlich egal sein. Denn er ist schon Kanzler: Kinderkanzler. Zwei Tage war der Elfjährige gemeinsam mit seiner Mutter Alexandra in der Hauptstadt unterwegs - als Kinderkanzler der 'Republikids', ein Projekt des Münchner Kindersenders 'Fox Kids', der beim Bezahl-Fernsehsender 'Premiere' ausgestrahlt wird. Unter dem Motto 'Kinder wählen ihren Kanzler' konnten sich Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren im Internet mit einem Parteiprogramm und Parteinamen bewerben. Über 8000 Kinder gaben dann ihre Stimme per Mausklick ab. Und wie bei der richtigen Wahl wurde es am Schluss ziemlich spannend: 'Ich war lange auf Platz zwei und am Schluss hab ich noch einen Schub bekommen', erzählt Daniel. Der CSU-Abgeordnete Kurt Rossmanith aus Daniels Wahlkreis begleitete den Kinderkanzler bei seiner Besichtigungstour durch den Reichstag und stellte ihn hochrangigen Politikern vor. So unterhielt sich Daniel unter anderem mit Altkanzler Helmut Kohl, Ex-Außenminister Klaus Kinkel, Ex-Finanzminister Theo Waigel und Antje Vollmer, der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Edmund Stoiber sah er nur ganz kurz: 'Der lief ganz schnell an den Journalisten vorbei.

    ' Am sympathischsten von allen war ihm aber SPD-Generalsekretär Franz Müntefering. 'Der ließ einige Journalisten stehen und meinte: ,Ich bediene jetzt erst mal den Jungen\'', erinnert sich Daniel. Beim Gespräch mit 'Münti' erläuterte Daniel die Anliegen seiner Generation und diskutierte die Ziele seiner Partei 'IWAMDKW' (Ich werde alles machen, das Kinder wollen): Weniger Krieg, mehr Rechte und mehr Zeit für Kinder und mehr Kinderkrankenhäuser, in denen sich Kinder wohlfühlen. Offenbar war Müntefering tief beeindruckt von Daniels Auftritt: Sollte der Kinderkanzler mal eine Stelle frei haben, soll er sich bei ihm melden. Auch Klaus Kinkel bot sich an: als Außenminister für Daniels Kabinett. 'Aber ich weiß nicht, ob die beiden sich so gut verstehen würden', meint Daniel mit Blick auf die Parteien. Am liebsten würde Daniel schon am Sonntag mitwählen. Und seit seiner 'coolen' Berlin-Reise kann sich der junge Füssener durchaus vorstellen, auch selbst später Politiker zu werden. Den Blick vom Rednerpult auf den Plenarsaal des Bundestags hat er jedenfalls genossen. Auch Sabine Noethen vom Nachrichtensender N24, die mit Daniel ein Interview führte, sah da kein Problem: 'Bei deinem Interesse, kann da nichts schief gehen.' Gestern hatte Daniel übrigens schon den nächsten Termin: Am Abend sollte er in Nürnberg seinem erwachsenen Amtskollegen Gerhard Schröder den 'Goldenen Fritz' überreichen - eine Auszeichnung, die 'Fox Kids' jährlich vergibt. Die Kinder wählten Schröder zu ihrem beliebtesten Politiker. i Wer 'Premiere' empfängt, kann dort am Samstag und Sonntag die Reportage über Daniels Berlin-Reise ansehen. Mehr Infos und Bilder gibt es im Internet unter www. foxkids. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden