Artikel: Gipfeln nah sein, so lange die Füße tragen

22. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Hermann Kieser (77) ist der älteste Tourenführer der Kemptener Alpenvereins-Sektion

Von Christine Rothauscher, Kempten - Leidenschaftliche Bergsteiger gibt es bekanntlich einige im Allgäu. Aber es gibt nicht allzu viele, die ihr Hobby anderen Menschen nahe bringen, sie mitnehmen zu Alpengipfeln und Klettersteigen in den Dolomiten. Hermann Kieser gehört zu diesen Bergsteigern. Und was den 77-jährigen DAV-Tourenführer besonders auszeichnet: Er motiviert insbesondere 'ältere Semester' zu anspruchsvollen Touren. Erst im Herbst war Kieser mit Kemptener Senioren-Bergwanderern für eine Klettersteig-Woche in den Dolomiten. 'Ich hab so viel Schönes in den Bergen erlebt, zahlreiche Alpengipfel gesammelt, aber sie nie gezählt.' Wie Hermann Kieser mit schwungvollen Handbewegungen diesen Satz unterstreicht, das passt perfekt zum Eindruck, den der 77-jährige Senior vermittelt: Er ist ein g'standener Mann. Seine Standfestigkeit hat er auf den höchsten Berggipfeln ebenso bewiesen, wie bei Trekkingtouren in Nepal, Tibet und Jemen oder bei schwindelerregenden Klettersteig- und Ski-Touren. Genau betrachtet würde der schlanke Mann mit den graumelierten Haaren bestens in einen feinen Designer-Anzug passen. 'Nein, bloß das nicht', winkt er ab. Wesentlich wohler fühlt er sich in der Fleece-Jacke und einem 'Rucksack auf dem Buckel'.

So kennen auch zahlreiche Bergfreunde 'ihren' Hermann und seine humorige 'Warnung', die er mindestens fünfmal auf jeder seiner Touren ausspricht: 'Vorne ist, wo der Führer geht, wer voraus rennt, zahlt auf der Hütte eine Weinschorle-Maß.' Ab 1947 zog es den als echter 'Seeschwoab' in Lindau Geborenen in luftige Höhen, wie den Heilbronner Weg, die Hörnertour und den Hochvogelgipfel. Oft mit dabei seine Ehefrau Helga, Sohn, Tochter und Freunde. Ab 1983 wurden die Gruppen immer größer, bis zu 60 Gipfelstürmer sind auf den Bergbildern zu sehen, die Kieser im Hausflur aufgehängt hat. Wer vorne weg marschiert? Hermann Kieser. Dabei hat der pensionierte Finanzbeamte 'zunächst nur eine sinnvolle Tätigkeit im Ruhestand angestrebt', weiß er noch wie heute, und auch, dass er deshalb als 58-Jähriger die Ausbildung zum Fachübungsleiter Bergsteigen beim DAV gemacht hat. Seitdem hat er ausgesprochen unruhige Zeiten erlebt. Als ältester Tourenführer der Sektion Kempten-Oberallgäu kann Hermann Kieser heute auf zahlreiche Bergtouren zurückblicken, darunter 16 Klettersteigwochen (von den Lienzer Dolomiten bis zur Brenta). Dass er jetzt auf den 'Achtzigerbuckel' zu geht, mache ihm wenig aus, versichert der 'Unruheständler'. Wen wundert's, schließlich arbeitet er als Öffentlichkeitsreferent für den DAV Kempten-Oberallgäu und ist dort als Redakteur bei der Erstellung des Jahresberichts und des Alpinen Terminkalenders mit verantwortlich. Jetzt kann er seine 25-jährige Mitgliedschaft im Alpenverein feiern. Was sich der 77-Jährige für die Zukunft vornimmt: 'Den Gipfeln nahe sein, solang mich die Füß' tragen.'