Wie gefährlich ist das?: Giftige Schwefelwolke von La Palma soll am Samstag ins Allgäu ziehen!

23. September 2021 14:32 Uhr von Redaktion all-in.de
Lava schießt aus dem Vulkan auf der Kanaren-Insel La Palma. Eine giftige Schwefelwolke breitet sich aus und erreicht am Samstag Süd- und Westdeutschland, wie ein Wetterexperte vorhersagt.
Lava schießt aus dem Vulkan auf der Kanaren-Insel La Palma. Eine giftige Schwefelwolke breitet sich aus und erreicht am Samstag Süd- und Westdeutschland, wie ein Wetterexperte vorhersagt.
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Emilio Morenatti

Der Vulkanausbruch auf der Kanaren-Insel La Palma: Er wird wohl auch Auswirkungen auf das Allgäu haben. Die Kanaren sind eigentlich recht weit weg (knapp 4.000 Kilometer). Da sollte man ja meinen, dass uns der Vulkanausbruch auf La Palma nicht betreffen würde. Doch das ist falsch! Eine giftige Schwefelwolke erreicht Deutschland und das Allgäu ist bei den ersten betroffenen Gebieten. Eine unheimliche Vorstellung, auch wenn die Gesundheit der Menschen im Allgäu damit nicht gefährdet ist. Wann und wo genau die Wolke eintrifft, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

"Keine gesundheitlichen Probleme"

Die Wolke ist sehr weit oben, wie der Wetterexperte erklärt. Es gebe daher "keine gesundheitlichen Probleme". Auch den Flugverkehr wird die Schwefelwolke nicht beeinträchtigen. Man kann sie aber eventuell wahrnehmen, wenn der Himmel am Samstag und am Sonntag zeitweise getrübt ist.

Sauerer Regen könnte Bäume schädigen

Das Schwefel-Dioxid wird mit dem Regen ausgewaschen aus den Wolken und kommt dann als sogenannter "saurer Regen" auf die Erde. Keine Gefahr für die Menschen, aber die Natur, allen voran die Bäume, könnten darunter leiden, so der Wetterexperte.

Vulkan kommt noch lange nicht zur Ruhe

Der Vulkan auf La Palma ist immer noch aktiv. Es fliegt Lava in den Himmel, giftiger Ascheregen geht nieder. Experten rechnen damit, dass der Vulkanausbruch die Insel La Palma noch bis zu 84 Tage lang beschäftigen wird.