Gemeinschaftsaktion Unter Federführung des Vereins "Kieselstein" und mithilfe vieler Familien entsteht ein naturnaher Waldspielplatz">

Artikel: Geschnitzte Tiere und kreative Windfiguren

28. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gemeinschaftsaktion Unter Federführung des Vereins "Kieselstein" und mithilfe vieler Familien entsteht ein naturnaher Waldspielplatz

Rettenberg | sme | Die Kinder der Gemeinde Rettenberg können sich freuen: Sie haben mit dem "Wasenmoos" einen neuen, attraktiven Waldspielplatz bekommen. Entstanden ist das Projekt aus einer Initiative des Kinder- und Jugendfördervereins "Kieselstein" heraus unter Vorsitz von Jürgen Budig. Eingeweiht wurde der Platz von Pfarrer Hartmut Kronthaler und zur offiziellen Eröffnung gabs ein Ständchen von der Harmoniemusik Untermaiselstein-Rottach.

Der neue Waldspielplatz entstand auf gemeindeeigenem Grund. Zwei Jahre dauerten die Planungen für das Projekt, dann wurden Anfang dieses Jahres auf der rund 300 Quadratmeter großen Fläche Bäume gefällt, Wege angelegt und Rutsche, Schaukel, Seilgarten und Balanciergeräte aufgestellt. Die Hütte auf dem Waldspielplatz stammt von den Zimmerer-Azubis der Berufsschule Immenstadt - gebaut wurde sie aus dem Holz der Bäume, die beim Spielplatzbau gefällt werden mussten. Als Dekoration hängen Windspiele aus Naturmaterialen in den Bäumen und an den Wegen stehen geschnitzte Tierfiguren. Der neue Spielplatz liegt im Wald bei Freidorf und ist für die Kinder bequem zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.

"Ziel unseres Projekts war, einen naturnahen Spielplatz zu schaffen und die Kinder anzuregen, sich mit der Natur zu befassen", erklärt Jürgen Budig. Dabei ist der Waldspielplatz "Wasenmoos" eine echte Gemeinschaftsaktion der Rettenberger. Tatkräftig angepackt haben Familien aus der Gemeinde und so war die Liste der freiwilligen Helfer, denen Budig bei der Einweihungsfeier dankte, entsprechend lang. Finanziert wurde der Spielplatz aus Spenden. "Je nach finanzieller Situation werden wir den Waldspielplatz noch weiter ausbauen", versprach Budig.

"Dieser Spielplatz ist etwas Besonderes", sagte Rettenbergs Bürgermeister Oliver Kunz. Er hofft jetzt auf weiterhin so konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendförderverein, der in der Vergangenheit bereits durch Aktionen wie das Pflanzen einer Friedenslinde in Untermaiselstein auf sich aufmerksam gemacht hat.