Wangen/Westallgäu | do | Stadtverwaltung und Leistungsgemeinschaft Wangen, luden am gestrigen Feiertag Mariä Himmelfahrt, der in Baden-Württemberg kein Feiertag ist, die Bürger der Westallgäuer Nachbargemeinden zum zweiten Mal ein, einen ganz besonderen Frei-Tag in der Stadt zu verbringen, an dem wirklich vieles frei war.
Die Menschen, die Wangen trotz des strömenden Regens besucht haben, lassen erahnen, wie viele mehr gekommen wären, wenn das Wetter mitgemacht hätte. So wurde der Aufenthalt vieler Besucher, die den Töpfermarkt besuchten und einen Einkaufsbummel machten, wohl um einiges kürzer, als geplant.
Einen gewaltigen, mit Regenschirmen bestückten Besucherschub, erhielt die Innenstadt um 16 Uhr, als die Frei-Bons für die Leberkässemmeln - ein jährliches Versprechen des Oberbürgermeisters Lang - verteilt wurden. Binnen 15 Minuten hatte Dietmar Schiele, der Geschäftsführer der Leistungsgemeinschaft Handel und Gewerbe, etwa 800 der 1000 Gutscheine verteilt und die Besucher konnten sich das Geschenk der Stadt Wangen am Leberkäs-Express oder beim Fidelisbäck abholen.
Die Abendveranstaltungen wurden, bis auf das Kino (der Film wurde in der Häge-Schmiede gezeigt), wegen des schlechten Wetters abgesagt. Am heutigen Samstag findet aber, bei jedem Wetter, von 10 bis 18 Uhr der zweite Tag des Töpfermarktes in der Altstadt, am Saumarkt und auf dem Postplatz statt.