Mindelheim | az | Zwei Geschäftsmänner machen in Mindelheim (Unterallgäu) mit dem Fotoapparat Jagd auf Verkehrssünder. Der eine knipst, wenn Anwohner oder andere Verkehrsteilnehmer Parkplätze in der Altstadt blockieren. Der andere tritt hin und wieder als Zeuge auf. Die Beweislage ist damit klar und dem Ordnungsamt bleibt nur, Bußgeldbescheide zu versenden.
In einem Fall kamen die dann sogar im Paket, zehn an der Zahl für 385 Euro. Der Empfänger, Karl-Heinz Schierle, fühlt sich durch die Überwachung genervt. Die beiden selbst ernannten Verkehrsüberwacher, Herbert Schmidt und Wolfgang Nertinger, dagegen sind sich keiner Schuld bewusst. Es sei eben wichtig, Parkplätze für Kunden frei zuhalten, argumentiert Schmidt. Es seien immer wieder dieselben, die sich nicht an die Regeln hielten.
Vor einiger Zeit hat sich nun das Ordnungsamt in den Nachbarschaftsstreit eingeschaltet. Leiter Ralf Müller sagt, die Behörde müsse bei einer Anzeige zwar absolut korrekt handeln. Er sieht aber grundsätzlich keine Notwendigkeit, dass sich die Bürger in die Parküberwachung einschalten.