Kempten: Gepflastert und verkehrsberuhigt

20. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
laura loewel

Sanierung - Zwingerstraße erhält neues Gesicht

Die Reparatur der Zwingerstraße wird heuer in Angriff genommen. 350000 Euro investiert die Stadt, um die marode Parallele zur Fischerstraße in einen modernen verkehrsberuhigten Bereich umzuwandeln. Das Projekt ist noch ein Bauabschnitt der Sanierung der Fußgängerzone.

"Es handelt sich vom Bauzustand her um eine der schlechtesten Straßen im ganzen Stadtgebiet", erklärte Tiefbauamtsleiter Markus Wiedemann. Damit soll bald Schluss sein: Betonpflaster wie Aufm Plätzle wird von dort bis zur Stadtmauer verlegt. Die Zahl der Parkplätze bleibt unverändert - allerdings gilt weiterhin Anwohnerparken.

Ein Wendehammer werde auf der Fläche beim Parktheater installiert, erläuterte Wiedemann weiter. Mittig soll ein Bergahorn die Fläche schmücken.

Baubeginn Ende März

Für die Anlieger ist dies alles freilich mit Kosten verbunden. Sie müssen die Ausbaubeiträge entrichten, die anteilig auf die Hauseigentümer umgelegt werden. Eine Förderung sei nicht zu erwarten, weil es sich nicht um ein Sanierungsgebiet handele.

Den Baubeginn strebt Wiedemann Ende März an. Mit dem Kommunalunternehmen und dem Gasversorger ist bereits abgesprochen, dass Kanal, Wasser- und Gasleitungen in der Zwingerstraße parallel neu verlegt werden.

Letztlich sei es sinnvoll gewesen, nicht früher mit der Sanierung der Fahrbahn zu beginnen, meinte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer. So ging erst noch der Neubau des Geschäftshauses an der Ecke Fischerstraße/Hasengasse über die Bühne, ohne dass die Baufahrzeuge ein neues Pflaster gleich beschädigt hätten.