Erstmals gab es ein Gemeinschaftskonzert der Musikkapellen Oberreute und Kleinweiler-Hofen. Mit dem Musikstück 'Deutschlandbilder' (ein Capriccio für Blasorchester von Alfred Bösendorfer) eröffneten die Oberreuter unter Leitung von Reinhold Schwärzler den Abend in der vollbesetzten Dorfhalle in Kleinweiler.
Weiter ging es mit 'Schloss Orth' von Fritz Neuböck, 'Afrikan Inspiration', 'Rhapsodie for Band' und 'Pur in Konzert' von Kurt Gäble. Die begeisterten Zuhörer ließen die Musiker erst nach zwei Zugaben ('Florentiner Marsch', '1958') von der Bühne.
Genauso abwechslungsreiche Musik bot im zweiten Teil des Abends die Musikkapelle Kleinweiler-Hofen unter Leitung von Evelyn Sontheim. Mit dem '1809-Marsch' begannen die Blasmusiker schwungvoll. Es folgten die Stücke 'Mozart' von Michael Kunze, 'Sylvester Levay'.
'Blasmusik-Vergnügen' von Roland Kohler sowie 'Csardas' von Vittorio Monti. Dabei zeigte Marion Huber als Solistin an der Klarinette eine bravouröse Leistung und erhielt zu Recht einen Sonderapplaus, für den sie sich mit einer Zugabe bedankte.
Mit 'New York 1927' von Warren Barker endete das Programm. Doch das Publikum erklatschte sich noch zwei Zugaben ('Claudius' und 'Musikantensehnsucht'). Moderiert wurde das Programm von Karin Felder (Oberreute) und Karina Ulrich (Kleinweiler-Hofen). Bürgermeister Alexander Streicher würdigte die Leistungen der Musikanten und zeigte sich erfreut über den großen Jugendanteil in beiden Kapellen.