Empfang Gemeinde begrüßt neuen Pfarrer">

Artikel: Gelebte Gemeinsamkeit

11. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Empfang Gemeinde begrüßt neuen Pfarrer

Pfronten | mar | Mit beiderseitigen Bekenntnissen zu einer guten und engen Zusammenarbeit ist der neue Pfrontener Pfarrer Bernd Leumann bei einem Empfang der Gemeinde im Haus des Gastes begrüßt worden. Er hoffe auf viele gute gemeinsame Jahre, sagte Bürgermeister Beppo Zeislmeier, als er Pfarrer Leumann zur Begrüßung einen Bildband von Pfronten überreichte.

Der Geistliche dankte für den freundlichen Empfang in der Gemeinde. Er habe bislang eine große Offenheit der Pfrontener erlebt, die ihn zuversichtlich für die großen Herausforderungen machten, die ihm bevorstünden. Pfarrer in Pfronten zu sein bedeute eine große Chance, auch für ihn persönlich.

Gegenüber unserer Zeitung nannte Leumann neben dem Arbeitspensum in einer großen Pfarrei die generelle Herausforderung an die heutige Seelsorge: "Wie kann man in dieser Gesellschaft die christliche Botschaft so transportieren, dass sie auch ankommt." Das könne nur gelingen, wenn der Rahmen stimme und das Zusammenspiel aller Beteiligten passe. Als positive Überraschungen an seinem neuen Wirkungsort nannte er den "wunderbaren" Erntedankgottesdienst und die Alphornbläsermesse auf dem Breitenberg.

Neben der Kurseelsorge in einem Tourismusort werde er sich vor allem der Jugendarbeit widmen, kündigte der 33-Jährige an, der in Wertach aufgewachsen ist. So wolle er verstärkt in die Schulen gehen, auch in die Mittelstufen in Füssen. Er könne sich auch vorstellen, alle Firmlinge des Dekanats für Veranstaltungen zusammenzubringen. Aber auch für Senioren denke er über neue Angebote wie Seniorentage mit geistlichem Hintergrund oder Seniorenwallfahrten nach.

Dass im Dekanat Füssen neue Verwaltungsstrukturen getestet werden, habe ihn ebenfalls gereizt. "Die Experimentiermöglichkeiten empfinde ich als etwas sehr Reizvolles", so Leumann.