Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gedichte auf Schwäbisch: Memminger und Mindelheimer Zeitung rufen zum Mundartwettbewerb auf

Dialekt

Gedichte auf Schwäbisch: Memminger und Mindelheimer Zeitung rufen zum Mundartwettbewerb auf

    • |
    • |
    Gedichte auf Schwäbisch: Memminger und Mindelheimer Zeitung rufen zum Mundartwettbewerb auf
    Gedichte auf Schwäbisch: Memminger und Mindelheimer Zeitung rufen zum Mundartwettbewerb auf Foto: Larissa Pucher

    Sprache schafft Gemeinschaft und Geborgenheit. Das gilt für die Hochsprache ebenso wie für den Dialekt. Wer schwäbisch spricht, bekennt sich zu seinen Wurzeln. Trotzdem beherrschen immer weniger Kinder Dialekt. Memminger und Mindelheimer Zeitung wollen dem etwas entgegensetzen.

    Die beiden Lokalredaktionen rufen zu einem großen Mundartwettbewerb auf. Die Arbeiten begutachtet eine vierköpfige Jury. Eingereicht werden können Gedichte oder Prosatexte in schwäbischer Mundart.

    Die Gedichte sollten nicht länger als zehn Strophen zu je vier Zeilen umfassen. Die Prosatexte dürfen nicht mehr als 80 Druckzeilen (Spalten in der Zeitung) lang sein. Mitmachen kann jeder. Beiträge können bis spätestens Jahresende eingereicht werden.

    Am besten per Mail an redaktion@mm-zeitung.de unter dem Stichwort Mundartwettbewerb.

    Oder per Post an:

    • Memminger Zeitung
    • Donaustraße 14
    • 87700 Memmingen
    • Stichwort: Mundartwettbewerb

    Bitte Absender und Telefonnummer für Rückfragen nicht vergessen. Für die Sieger werden Preise ausgelobt (wird noch bekannt gegeben).

    Mehr zum Mundartwettbewerb lesen Sie in der Samstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 17.10.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden