Haldenwang (bi). - Hochkarätige Künstler - darunter Weltstar 'Nana Muskulaturi' - gaben sich beim 'Musikantenstadel' der Faschingsgesellschaft Haldenwang-Börwang die Ehre. Daneben erfreuten sich die Augen des Publikums an den hübschen Beinen der Tanzgruppe 'Feuer und Eis' sowie an den nackten Männerhax'n beim Cancan der Gartenzwerge. Stadel-Chef 'Karl Moik' - der eine markante Ähnlichkeit mit dem Haldenwanger Bürgermeister Anton Klotz nicht verleugnen konnte - führte souverän durchs Programm der Faschingsgesellschaft Haldenwang-Börwang. Besonders lobte der Moderator den schönen Gemeindesaal im Sportzentrum: 'Wer hat denn den gebaut?' Und sein Adjutant 'Hias' (Peter Saller) garnierte die Sprüche des Stadelmachers mit amüsanten Kommentaren. Sodann erinnerte das 'Duo Jägermeister' (Georg Gabler, Peter Mair) an den jüngsten Viehscheid und schmetterte aus voller Kehle: 'Her mit meine Schumpe, der Molle wartet scho'. Superstar 'Nana Muskulaturi' (Josef Fackler) trauerte der Schließung der Tankstelle nach: 'Es gibt kein Benzin mehr in Haldenwang - Edmund Herb Adieu.' Die 'Wildecker Herzbuam' (Alfred Rietzler, Manfred Maier) schielten auf den schmalen Geldbeutel der Leute: 'Bürgerlein, schau nicht so traurig drein.' Und die aparte 'Stephanie Hertel' (Heike Völkl) beklagte die vielen 'Tretminen', die Hunde überall im Ort hinterließen. Auch der 'alternde Wonneproppen' Maria Hellwig und die Kastelruther Spatzen fanden den Weg ins ausverkaufte Sportzentrum.
'Klotz-iger' Dorfladen Das Dorfleben aufs Korn nahmen die Ratschweiber Christine Rietzler, Gerlinde Böhler und Hildegard Kolb. So sei der neue Dorfladen in Börwang richtig 'klotz-ig' geworden. Außerdem habe Bürgermeister Klotz ein Navigationssystem in seinem neuen Auto, damit er wenigstens ab und zu den Satz höre: 'Sie haben ihr Ziel erreicht.' Jede Menge Applaus - vor allem vom männlichen Teil des Publikums - ernteten die hübschen Tänzerinnen der Gruppe 'Feuer und Eis' (Leitung Ines Halblaub). Dagegen tobten in erster Linie die Zuschauerinnen beim Cancan der 'mutierten Gartenzwerge'. Viel Klamauk gab's auch bei einer Gerichtsverhandlung. Martin Fackler hatte 'echt krasse' Sprüche drauf und machte schließlich mit dem Gericht ('Richter, bleib' locker, ey') einen recht 'guten Deal'. Gemeindeschreiber Isidor (Alfred Rietzler) beleuchtete die große und kleine Politik sowie örtliche Ereignisse unter dem Aspekt 'Pleiten, Pech und Pannen'. 'The Supremes' (Karin Willkop, Claudia Meyer, Resi Lemke) setzten einen weiteren musikalischen Höhepunkt und zündeten mit weltbekannten Hits eine Applaus-Rakete nach der anderen. Im Anschluss an das bunte Programm heizte die Band 'Cockpits' den Gästen bis weit nach Mitternacht ein.