"Fußball verkehrt". Mit diesem Slogan fasste Trainer Werner Tangl das gestrige Heimspiel des FV Rot-Weiß Weiler gegen den SV Birkenhard zusammen. 90 Minuten lang hatte seine Elf den Gegner im Griff gehabt und das Spiel dominiert - und doch mit 0:1 (0:0) verloren. Somit sind die Rot-Weißen in der Fußball-Landesliga auf den sechsten Tabellenplatz abgerutscht.
Die Gäste aus Birkenhard, für die es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt gingen, präsentierten sich als extrem defensiv ausgerichtete Mannschaft, die kaum über die Mittellinie ging. Eine Chance gleich zu Beginn - mehr kam offensiv nicht. Das lag auch daran, dass die Rot-Weißen das Spiel früh in die eigene Hand nahmen. "Wir haben den Ball teilweise sehr schön laufen lassen, aber sind dafür nicht belohnt worden", ärgerte sich Tangl. Eine Vielzahl von Einschussmöglichkeiten ließen seine Stürmer diesmal liegen. Und dann kam auch noch Pech hinzu: Nach einer guten Stunde zappelte der Ball im Netz und Schiedsrichter Alexander Paul (Illertal) zeigte bereits in Richtung Anstoßpunkt, doch weil sein Assistent die Fahne hob, galt der Treffer von Timm Lingg letztlich doch nicht. "Zu unrecht", wie Tangl befand. "Wieder einmal wurde ein glasklares Tor nicht gegeben", haderte er mit dem Unparteiischen.
Tangl: "Das ist unglaublich"
So kam es, wie es kommen musste: Nach einem Ballverlust der Weilerer Hintermannschaft lief Gästestürmer Simon Macht kurz vor Schluss allein auf Philipp Giselbrecht zu und verwertete den Konter zum 0:1 (88.). "Die hatten vielleicht eineinhalb Torchancen. Das ist unglaublich, dass du so ein Spiel noch verlierst. Aber so ist eben Fußball", bilanzierte Tangl. (bes)