Erster Höhepunkt der 'Memminger Hallenfußballtage' ist der gut besetzte 'City-Cup' am Sonntag (12.30 bis 18.30 Uhr). Neben Gastgeber FC Memmingen sind mit dem Pokalverteidiger FC Kempten, SC Bubesheim, TSV Rain und SV Raisting noch vier weitere Landesligisten am Start. Aber auch die Bezirksoberligisten TSV Betzigau, ASV Fellheim, TSV Krumbach und der TSV Schwabmünchen sowie Rot-Weiß Weil aus der württembergischen Landesliga sollten Garanten für ein gutes Hallenniveau sein. Die Gruppenspiele werden paralell in beiden Sporthallen an der Memminger Bodenseestraße ausgetragen. Die Finalrunde beginnt ab 16.30 Uhr. Der beste Torschütze wird mit dem 'Florian-Huber-Gedächtnispreis' ausgezeichnet. (ass) Fußball II: C-Junioren um Schwaben-Titel Am heutigen Samstag ab 9 Uhr findet in Kissing die schwäbische Fußball-Hallenmeisterschaft der C-Junioren statt. Der Sieger fährt zur 'Bayerischen'.
Aus dem Allgäu sind neben dem Mitfavoriten FC Memmingen noch der FC Kempten, der TSV Kottern und die Sp Vgg Kaufbeuren dabei.(dg) Fußball III: Favoriten setzen sich durch Der Vf B Stuttgart besiegte Bayern München im Finale des Hallenfußballturnier der D-Junioren in Babenhausen mit 6:2. Der FC Memmingen wurde 5., Babenhausen 7.(az) Ringen: Um Aufstieg in die Landesliga Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Bundesliga-Ringer des TSV Westendorf schreibt auch die Reserve Erfolgsgeschichte. In der Bezirksliga Schwaben/Oberbayern wurde sie überraschend Meister und kämpft nun um den Aufstieg in die Landesliga Süd. Gegner zuhause ist heute, Samstag, um 19.30 Uhr der Traditionsclub und frühere deutsche Meister AC Bad Reichenhall. Der Rückkampf ist am 28. Dezember in Bad Reichenhall. (stk) Eiskunstlauf: Titel gehen in die Fremde Kein Titel ging bei den deutschen Nachwuchs-Meisterschaften im Eiskunstlauf an Allgäuer Athleten. Am Start in Oberstdorf waren 357 Teilnehmer.(az)