Füssen | ha: Füssen ist einfach nur "bellissima"

30. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
werner hacker

Besuch - Delegation der "Vereinigung für Italienisch-Deutsche Freundschaft" zu Gast

"Hier sind die Wurzeln unserer Stadt", erklärte s Bürgermeister Paul Iacob einer Gruppe aus Rom im Klosterhof. Die Besucher sind Mitglieder der 1962 gegründeten "Vereinigung für Italienisch-Deutsche Freundschaft", die zum ersten Mal als Besucher in waren und große Begeisterung zeigten, als sich die Tür zum Fürstensaal öffnete: bellissima!

"Für die 30 Damen und Herren ist das hier alles neu. Ich selbst war schon oft als Gast in Deutschland. Das ist mein 120. freundschaftlicher Besuch", sagte Dr. Gino Ragno im Colloquium unserer Zeitung. Der Jurist ist Generalsekretär der "Associazione per LAmicizia Italo-Germanica" und leitete die Delegation, unterstützt von Dolmetscherin Dr. Eve Förschl aus Füssen.

Bürgermeister Iacob informierte kurz über die Füssener Stadtgeschichte. Er wies auf die Landesausstellung 2010 hin, die einen weiteren Höhepunkt im traditionell engen und guten Kontakt zwischen Italien und Bayern möglich mache. "Neue Kontakte bauen wir zu der Geigenbauerstadt Cremona auf." Dr. Ragno betonte gegenüber unserer Zeitung: "Füssen ist in Rom als kleine Stadt mit großer Geschichte bekannt. Wir kennen nicht nur die Schlösser."

Die Städtepartnerschaft mit Palestrina werde hervorragend gepflegt. "Auch für uns Römer ist das ein schöner Tag, und nicht nur, weil die Sonne scheint." Nach dem Besuch in den Räumen des Museums besichtigten die Gäste aus Rom noch Neuschwanstein. Und Dr. Ragno will in Begleitung auch 2009 möglichst wieder beim Oktoberfest dabei sein.