Wahltenhofen(sir). - Er war sichtlich gerührt, der neue Schulrat Günter Finger, an seiner alten Wirkungsstätte, der Volksschule Waltenhofen. Dieser stand er knapp fünf Jahre als Rektor vor. Anfang April kam seine Berufung ins Schulamt, nicht zum Ende des Schuljahres, wie erwartet, sondern bereits zum 18. April. Er selbst freut sich auf seine neue Aufgabe, bedauerte jedoch seinen schnellen Abgang - und sein Kollegium in Waltenhofen auch. Lehrer, Elternbeirat und Schüler bereiteten ihm nun ein herzliches Abschiedsfest. Schulamtsdirektor Günter Stephan bedankte sich dafür, dass sein Vornamens-Vetter 'ablösefrei' hergegeben wurde. Günter Finger sei sein persönlicher Wunschkandidat im Schulamt gewesen, schließlich kenne er sich im Landkreis Oberallgäu bestens aus. Den schnellen Wechsel habe das Kultusministerium festgelegt. Die offizielle Ernennung zum Schulrat erfolge allerdings erst zum 1. September. Die Schulgeschicke bestimmt derweil Konrektorin Susanne Schumacher.
Eine 'Perle von Sekretärin', ein 'unterstützender Elternbeirat' und ein 'engagiertes Kollegium' ermöglichten es ihr, das Schiff Schule gut auf Kurs zu halten. 'Kapitän' Finger habe viele Neuerungen eingeführt und, was besonders vorbildhaft gewesen sei, selbst mit angepackt. Beispielsweise, als es um die Inneneinrichtung des Internetcafés in der Schule ging. Der Pausenhof sei mit einer Kletterwand bestückt, eine Spielecke für die Grundschüler eingerichtet und, was besonders wichtig sei, der 'Förderverein Volksschule Waltenhofen' gegründet worden, alles unter der Regie von Rektor Finger. Dieser sei ein Mensch, der sein Amt mit 'Sachverstand' und 'Fingerspitzengefühl' ausgeübt habe, betonte Bürgermeister Robert Wegscheider. Er habe den 'Ruf der Schule gefördert und damit dem Namen Waltenhofens alle Ehre gemacht.' Für neue Wege sei er stets aufgeschlossen gewesen. Das brachte auch der Lehrerchor, unter Leitung von Eva Nüßlein, in einem Pottpouri treffend zum Ausdruck. Er rekapitulierte auf bekannte Melodien den Berufsweg von Günter Finger. In ein 'Wechselbad der Gefühle' habe der Rektor den Elternbeirat gestürzt, betonte Vorsitzende Doris Huber. Der Elternbeirat revanchierte sich und zog dem neuen Schulrat die Schuhe samt Strümpfen aus. Kneippsche Anwendungen - erst ein warmes Fußbad, dann eines in Eiskieseln - musste Finger aushalten und bekam als Belohnung eine Schultüte. Den krönenden Abschluss bot kommissarische Schulleiterin Susanne Schumacher, die als Suleika 'Sultan Günter' einen Bauchtanz bot und ihm als Abschiedsgeschenk Wanderstöcke überreichte. Günter Finger betonte, dass auch in seinem neuen Aufgabengebiet im Mittelpunkt all seiner Bemühungen der Schüler stehe.