Am Samstag, 24. Januar, heißt es für alle Langlauf-Begeisterten Skier angeschnallt und ab auf die Loipe. Um 9.30 Uhr fällt der Startschuss für den "Ski-Trail Tannheimer Tal-Bad Hindelang". Der Wettkampf beginnt mit den 14 und 25 Kilometern im klassischen Stil. Die längere der beiden Touren führt von Tannheim aus nach Unterjoch und über die Loipe zwischen Schattwald und Zöblen zurück nach Tannheim.
Am Nachmittag sind beim "Mini Ski-Trail" wieder die jungen Sportler an der Reihe. Die Jahrgänge 1998 bis 2001 beweisen sich über zwei, die Älteren bis Jahrgang 1994 über vier Kilometer in freier Technik. Am Sonntag, 25. Januar, kommen alle Skating-Fans auf ihre Kosten. Für die Langläufer gilt es 35 bzw. 55 Kilometer und rund 600 Höhenmeter zu überwinden. Die weitere der beiden Strecken führt von Tannheim über Oberjoch und Haldensee wieder zurück zum Startort. Bei der 35 Kilometer-Loipe entfällt der steile Anstieg ins Oberjoch. Der Wettkampf startet zeitversetzt um 9.30 Uhr bzw. um 10.15 Uhr für die kürzere Distanz.
Zum Ski-Trail gibt es ein umfangreichen Rahmenprogramm. Am Sonntag, 18. und Montag, den 19. Januar, stimmt das Ballonglühen in Bad Hindelang bzw. Jungholz auf die Woche ein. Der Dienstag steht ganz im Zeichen des Films. Bei der "European Outdoor Film Tour 08/09" (EOFT) werden in Tannheim die weltweit besten Outdoor- und Abenteuerfilme gezeigt.Der "Laternenlauf" am Mittwoch, 21. Januar in Nesselwängle, bildet um 20 Uhr den sportlichen Auftakt zum Ski-Trail-Wochenende. Beim Nachtskilanglauf steht der Spaß im Vordergrund. Die Zeiten werden nicht gemessen. Infos: Gästeinformation Bad Hindelang, Telefon: 08324/8920, Fax: 08324/8055 bzw. marketing@hindelang.net und www.bad-hindelang.info
class='t_texteinzug'>Am Donnerstag, 22. Januar, bietet ab 20.30 Uhr der Vortrag "Die Faszination Skilanglauf" in Schattwald kostenlose Nachhilfe in Sachen Material- und Wachstechnik. Ebenfalls kostenfrei sind die "Nordic Fitness-Wintertage" am Freitag, 23. Januar und Samstag, 24. Januar, im Start- und Zielbereich an der Tennishalle in Tannheim. Von 10 bis 16 Uhr können die neuesten Sportgeräte rund um den nordischen Skisport getestet und die Sportarten bei den Kursen erlernt werden.
Weitere Informationen zum Ski-Trail 2009 unter Telefon 08324/8920 oder im Internet unter www.ski-trail.com
>