Schach-Olympiade Kemptener Gymnasiasten als "Botschafter" dabei">

Artikel: Für die Färöer-Inseln am Zug

22. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Schach-Olympiade Kemptener Gymnasiasten als "Botschafter" dabei

Von Karl-heinz wick |Dresden/KemptenObwohl Schach - noch - nicht zu den olympischen Sportarten zählt, findet seit 1968 alle zwei Jahre eine "Schach-Olympiade" statt. Noch bis zum kommenden Dienstag dauert das Großereignis, das diesmal in Dresden über die Bühne geht. Vor Ort waren auch zwei Schüler des Kemptener Allgäu-Gymnasiums (AG). Marcel Martin (12) und Alexander Holas (11) nahmen an einem sogenannten Botschafter-Turnier teil, bei dem die beiden Sechstklässler unter der Fahne der Färöer-Inseln antraten.

Alle bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft vertretenen 152 Länder haben in Deutschland oder Österreich eine Partnerschule, wobei das "AG" die einzige aus dem Allgäu ist. Begonnen hatte der Dresden-Aufenthalt für die jungen Denksportler mit der Eröffnungsfeier. Marcel Martin und Alexander Holas liefen als Botschafter des Partnerlandes des Allgäu-Gymnasiums mit der Fahne der Färöer-Inseln in die Freiberger Arena ein, bevor Innenminister Wolfgang Schäuble die Olympiade für eröffnet erklärte. In besonderer Erinnerung blieb den beiden das Treffen mit dem russischen Ex-Weltmeister Wladimir Kramnik.

Beim Botschafter-Turnier mit 120 Teilnehmern gaben die AG- Schüler eine gute Figur ab und konnten gegen starke Spieler bestehen. Einen WM-Tipp haben die Schach-Talente natürlich auch parat: Marcel - eher realistisch - setzt auf Russland, Alexander - ganz patriotisch - auf die Färöer-Inseln