Fernsehen Klarissa Birovescu spielt Hauptrolle bei TV-Dokumentation">

Artikel: Fünf Tage von der Kamera verfolgt

22. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fernsehen Klarissa Birovescu spielt Hauptrolle bei TV-Dokumentation

Buchloe | evb | Eigentlich sah es so aus, als absolvierten die Mädels der VfL-Tanzgruppe "Reflex" ein ganz normales Training. Nur der Mann mit der Kamera rückte den Tänzerinnen manchmal nahe auf den Leib. Besonders interessierte er sich für Klarissa Birovescu und deren Mutter Cerasela, die die Tanzgruppe leitet. Denn um Klarissa und ihre Familie soll sich eine Folge der TV-Serie "U20 - Deutschland, deine Teenies" drehen.

Die Serie, die immer samstags ab 16 Uhr auf Pro7 ausgestrahlt wird, handelt von allem, was Teenager so bewegt. "Klarissa hat hin und wieder Ärger mit ihrer Mutter, was in dem Alter ja ganz normal ist", verrät Gabi Peters, Autorin der Serie, "doch Klarissa hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Streitereien ein Ende zu machen." Genauso interessant wie die Serie selbst ist die Geschichte, wie die Produktionsfirma Janus TV auf Klarissa aufmerksam geworden ist. "Wir waren auf Klassenfahrt in Berlin", erzählt Klarissa. Im Zug sei sie mit einer Frau ins Gespräch gekommen, mit der sie über ihre Familie und ihre Hobbys plauderte. Diese Frau war eine Redakteurin der Produktionsfirma und fand die 17-Jährige offensichtlich sehr interessant. Und so wurde Klarissa Akteurin in dieser "Dokusoap".

"Wir haben hier kein Drehbuch", betont Tatjana Walter von Janus TV. Es gehe darum, eine Geschichte aus dem Leben zu erzählen. Fünf Tage lang wurden die Birovescus mit der Kamera verfolgt. Und weil die ganze Familie beim VfL aktiv ist, schaute das Kamerateam auch in der Turnhalle vorbei, filmte die Akrobatikgruppe und einige Tänzerinnen der Gruppe "Reflex". Außerdem waren die Filmer im Stadtcafé und in einem Buchloer Drogeriemarkt zugange. "Es hat total viel Spaß gemacht", berichtet Klarissa voll Begeisterung. Obwohl die Termine mit dem Fernsehteam und die Vorbereitungen für das VfL-Fest am morgigen Sonntag unter einen Hut gebracht werden mussten, fand Klarissa die vergangene Woche "nicht stressiger als den Alltag sonst", nur irgendwie aufregender - "mal was anderes".

Jetzt ist Klarissa gespannt, was am Schluss herauskommt. Ein Termin für die Ausstrahlung steht noch nicht fest. "Die Produktion einer 45-minütigen Folge braucht etwa drei Wochen", erklärt Autorin Peters. Klarissa ist schon voller Vorfreude: "Das wird bestimmt eine tolle Erinnerung."