Artikel: Fünf Millionen für Gemeinden

7. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Schlüsselzuweisungen: Mehrere Orte gehen heuer leer aus Lindau/München (oh/moe). In den Landkreis Lindau fließen in diesem Jahr nicht zweckgebundene staatliche Zuschüsse in Höhe von fast elf Millionen Euro. Durch die so genannten Schlüsselzuweisungen erhalten der Landkreis 5902376 Euro und die Gemeinden insgesamt 5061336 Euro. Dies hat Landtagsabgeordneter Eberhard Rotter bekannt gegeben.

Schlüsselzuweisungen sind Hilfen für finanzschwache Gemeinden. Mehr als das Doppelte an Schlüsselzuweisungen bekommt die Gemeinde Scheidegg mit 339164 Euro. Scheideggs Kämmerer Karl Huber hat allerdings mit Zuweisungen in Höhe von rund einer halben Million gerechnet, sagt er. Denn die Konjunkturflaute in den vergangenen Jahren und die Tatsache, dass in Scheidegg keine großen Gewerbesteuerzahler sitzen, schwächt die Umlagekraft der Gemeinde. Für 2004 geht Huber jedoch davon aus, dass die halbe Million in den Verwaltungshaushalt fließt. Nicht überrascht Leer gehen hingegen die relativ finanzstarken Orte Hergensweiler, Heimenkirch, Lindenberg, Röthenbach und Wasserburg aus. Für Anton Volkwein, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell, zu der auch Hergensweiler gehört, kam die totale Streichung der Schlüsselzuweisungen nicht überraschend. Zwar hatte Hergensweiler 2002 noch rund 77 000 Euro bekommen, bei der hohen Umlagekraft im Ort war aber klar, dass heuer kein Geld aus München eintreffen wird. Die fehlenden Schlüsselzuweisungen fehlen im Haushalt aber trotzdem merklich, erklärt Volkwein.