Varieté-Show Internationale Künstler kommen im Januar an neun Spieltagen für 13 Vorstellungen nach Oberreute - Vereinfachter Kartenvorverkauf im Internet">

Artikel: Fünf Jahre "Buenissimo"

13. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat

Varieté-Show Internationale Künstler kommen im Januar an neun Spieltagen für 13 Vorstellungen nach Oberreute - Vereinfachter Kartenvorverkauf im Internet

Von Sabrina Müller |OberreuteZum fünften Mal heißt es im kommenden Januar "Buenissimo: Dinner - Varieté - Show" im Gasthof "Adler" in Oberreute. Unter dem Motto "Jubilee" hebt sich der Vorhang an insgesamt neun Spieltagen und 13 Aufführungen wieder für internationale Stars der schillernden Zirkuswelt. Bei der fünften Auflage möchte Ideengeber und Organisator Elmar Kretz "die besten Künstler der letzen Jahre noch einmal auf die Bühne holen" und die besten Speisen servieren.

Wie in den Jahren zuvor will der 30-Jährige auch im Jubiläumsjahr nichts dem Zufall überlassen. So gibt es diesmal neben mehr Informationen im Internet auch einen vereinfachten Online-Ticketverkauf. Um allen Zuschauern während der Vorstellung die gleiche Qualität bieten zu können und für mehr Atmosphäre zu sorgen, "haben wir bewusst ein paar Tische gestrichen", erklärt Kretz. Nichtsdestotrotz finden je Vorstellung 170 Leute Platz im Saal.

Zirkus - "das ist mein Leben", sagt Elmar Kretz. Um Qualität und "Feinschliffe" geht es ihm daher und darum, "immer wieder was Neues zu machen". Das fängt bei der Dekoration an und hört bei neuen Vorstellungsvarianten auf. So gibt es heuer zum ersten Mal "Kaffee & Varieté" - eine Show am Freitagnachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Beim vierten "Buenissimo" war der sonntägliche Familienbrunch eine Neuheit, die gut angenommen wurde, wie Kretz berichtet. Daher bleibt er auch 2009 fester Bestandteil im Programm.

"Glanzstück der Branche"

Star der Show ist laut Kretz der dänische Taschendieb Kenny Quinn. "Er ist das Glanzstück in der Branche". Wieder einen Taschendieb ins Programm aufzunehmen - damit komme man dem vielfachen Wunsch der Gäste nach, so Kretz.

Alles in allem sind etwa 40 Leute am Gelingen von "Buenissimo" beteiligt - "hauptsächlich während der Veranstaltung selbst". Hervor hebt Kretz in diesem Zusammenhang die langjährige Zusammenarbeit mit seinem Küchenchef Guido Klauss. "Der hat viel Erfahrung und war in guten Häusern. Wir sind mittlerweile eine Einheit."

Alles in allem haben bisher rund 3000 Leute "Buenissimo" gesehen. Kretz schätzt, dass 80 Prozent der Besucher Stammgäste sind. Bereits jetzt seien rund drei "Buenissimo" -Vorstellungen ausverkauft. Bei einer Zuschauerauslastung von 100 Prozent in den vergangenen vier Jahren sei das Ziel bereits erreicht, sagt der Organsiator. "Aber in mir ist noch Kraft, ich will nach vorn und eher mehr als weniger."