Truppenkameradschaft Friedel Wegner bleibt Vorsitzender - Treues Mitglied geehrt">

Artikel: Führungsspitze bestätigt

4. Februar 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Truppenkameradschaft Friedel Wegner bleibt Vorsitzender - Treues Mitglied geehrt

Kaufbeuren | AZ | Die Truppenkameradschaft des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV) der Technischen Schule der Luftwaffe 1 (TSLw 1) hat ihre Führungsspitze bei der Mitgliederversammlung bestätigt. Alter und neuer Vorsitzender ist Hauptmann Friedel Wegner.

In seinem Bericht über die abgelaufene Wahlperiode hob Wegner einige Ereignisse hervor. So wurden bei den Sommerfesten 2006 und 2007 für die sozial engagierten Einrichtungen der Bundeswehr - Soldatenhilfswerk, Bundeswehr Sozialwerk und mildtätige Stiftung des DBwV - jeweils rund 500 Euro für jede Einrichtungen erlöst. Dafür dankte der Vorsitzende den Helfern, besonders Stabsfeldwebel Hans-Günter Christmann. Ferner spendete die Truppenkameradschaft im Jahr 2006 125 Euro für einen automatischen Defibrilator, mit denen Opfer mit Herzproblemen auch von medizinischen Laien wiederbelebt werden können, für die Angehörigen der TSLw 1.

Der Vorsitzende Luftwaffe im Bundesvorstand des DBwV, Stabshauptmann Hartmut Schönmeyer, umriss als Angehöriger der TSLw 1 die aktuelle Verbandspolitik. Dabei standen die Themen Dienstrecht, Besoldungsanpassung und personelle Zukunft des Verbandes im Vordergrund. Wegner ehrte zudem Stabsfeldwebel Tüschenbönner für seine 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Eine Überraschung hatte aber auch der Bezirksvorsitzende Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel Jung, zu verkünden. Für seine engagierte Arbeit als Vorsitzender der Truppenkameradschaft und der Standortkameradschaft wurde Wegner mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Bundeswehrverbandes geehrt.

Mit der Neuwahl sieht sich der Vorstand der Truppenkameradschaft TSLw 1 gut gerüstet für die nächsten beiden Jahre. In diesem Zeitraum stehen unter anderem die Feierlichkeiten zum 50. Gründungstag der Standortkameradschaft Kaufbeuren am 29. April, die Neuwahlen zu den Personalvertretungen im Mai und die am 1. April anstehende neue Struktur der Technischen Schule der Luftwaffe auf dem Programm.