Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Führung auf dem Weltmarkt durch Fusion anvisiert

Allgäu

Führung auf dem Weltmarkt durch Fusion anvisiert

    • |
    • |

    Reutte/Mamer (boni). - Plansee Tizit, das Tochter-Unternehmen der Plansee-Gruppe aus Reutte (Tirol), schließt sich mit dem Luxemburger Metallverarbeiter Cerametal zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Verantwortlichen beider Firmen unterzeichnet. Das Ziel, so heißt es in einer Pressemitteilung, sei die Marktführerschaft in Bereich Hartmetall. Der aus der Fusion hervorgehende Konzern mit Sitz im luxemburgischen Mamer wird Ceratizit heißen. Mit angepeilten 400 Millionen Euro Jahresumsatz und rund 3500 Mitarbeitern zählt er weltweit zu einem der führenden Anbieter für Hartmetallprodukte.

    Dazu sollen die mehr als 30 Produktions- und Vertriebsstandorte rund um den Globus beitragen. Die Plansee-Gruppe und die luxemburgischen Gesellschafter werden jeweils zur Hälfte an Certizit beteiligt sein. Der letzte Schritt zum Zusammenschluss liegt aber nicht bei den beteiligten Firmen: Die Kartellbehörden müssen der Fusion noch zustimmen. Die Plansee-Gruppe ist mit rund 5000 Mitarbeitern weltweit tätig. In den vergangenen fünf Jahren wurde der Umsatz fast verdoppelt und lag 2001 bei über 500 Millionen Euro. Zu Plansee zählt auch ein Werk in Lechbruck (Ostallgäu) sowie das Tochter-Unternehmen Sinterstahl aus Füssen, das im Frühjahr in den österreichischen Konzern integriert wurde. Der Luxemburger Konzern Cerametal wurde 1931 gegründet und beschäftigt weltweit über 1400 Mitarbeiter in zehn Werken - darunter auch in Deutschland. Beide Unternehmen widmen sich der Produktion von Hartmetallen und Werkzeugsystemen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden