Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Früh übt sich, wer gut Freund werden will

Allgäu

Früh übt sich, wer gut Freund werden will

    • |
    • |

    Ganz junge Franzosen zu Gast und werden will, und zwar über Staatsgrenzen hinweg. Das abgewandelte Sprichwort gilt für Schüler der Oberstdorfer Grundschule und ihre gleichaltrigen Partner aus Frankreich. 40 Kinder aus der Provence verbrachten schöne Tage unterm Nebelhorn und begründeten damit eine Art Schulpartnerschaft im Frühstadium. Seit geraumer Zeit kann an den bayerischen Grundschulen der Klassenstufen 1 bis 4 eine Fremdsprache erschnuppert werden, zum Beispiel Französisch. Im westlichen Nachbarland ist an vielen Grundschulen Deutsch Unterrichtsfach. So bot sich ein solches Austauschprogramm an.

    Regis Bracq sorgte für diesen Anstoß und brachte 19 Kinder der Grundschule Blausac sowie 21 Kinder des Gymnasiums Uzès (zwischen Nimes und Avignon gelegen) mit nach Oberstdorf. Hier spielte Klassenlehrer Jürgen Stock von der 4 b den Gastgeber. Seit Juli des vergangenen Jahres hatten die Schüler rege Briefkontakte gepflegt und selbstgedrehte Videos ausgetauscht, heißt es in einem Bericht der Schulleitung. Mit einem kleinen Fest auf dem Pausenhof begrüßten die Oberstdorfer Kinder ihre Gegenüber, deren lange Reise und Unterbringung in der Kornauer Jugendherberge überhaupt erst dank französischer Förder- und deutscher Stiftungsgelder möglich geworden war. Eine Fahrt aufs Nebelhorn, eine gemeinsame Wanderung durch die Breitachklamm, Abstecher zu Skiflugschanze und Eisstadion sowie ein deutsch-französisches Fußball-Länderspiel bildeten das Kurzweil-Programm, an dessen Ende die provencalischen Gäste voll des Lobes waren. Ihr Fazit C´ était beau, formidable, merci! dürften die Allgäuer Viertklässler mit ihren Französisch-Kenntnissen inzwischen problemlos übersetzen können: Es war schön, wunderbar, Danke!Mit dem deutschen Gegenbesuch im Nachbarland dürfte es allerdings hapern. Denn nach der vierten Klasse stieben die hiesigen Schulkinder in alle Himmelsrichtungen davon, weil Hauptschule, Realschule oder Gymnasium auf sie warten. Das französische Schulsystem ist da anders.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden