Memmingen/Fouchy | mz | Mit einem neunten Platz beim Weltcuplauf im Inline-Downhill in Fouchy (Frankreich) hat Theo Frommlet aus Dickenreishausen die diesjährige Downhill- und Marathonsaison erfolgreich beendet.
Der Weltcuplauf in Fouchy wurde auf regennasser Rennstrecke ausgefahren. Sämtliche Teilnehmer mussten mit dem rauen, rutschigen Asphalt zurechtkommen. Durch die nasse Fahrbahn war das Kurvenfahren äußerst "abenteuerlich, die Bremse war auch nicht gerade sehr wirksam", schildert Frommlet. Auf besseres Wetter hoffend, fingen die Trainingsläufe daher erst gegen Mittag an. Da keine Wetterbesserung in Sicht war, wurden drei Trainingsläufe gefahren.
Alle Teilnehmer seien wegen der schwierigen Bedingungen äußerst zurückhaltend ins Training gestartet, so der Inlinskater aus Dickenreishausen. "Gut vorbereitet" ging Frommlet an den Start. Die ausgewählten Räder hatten doch einigermaßen Gripp auf der Piste. Schon in den nächsten Fahrten konnte sich Theo Frommlet gut im Fahrerfeld behaupten.
"Ich bin mit einem guten Gefühl in die beiden Wertungsläufe gegangen, wo am Ende die bessere Zeit zählt", erklärt Frommlet. Auch der amtierende Deutsche Meister Tobias Wöhrle sowie Top Fahrer der Deutschen Nationalmannschaft waren mit am Start.
Nach dem ersten Wertungslauf wurde es spannend. Jetzt waren die Karten auf dem Tisch. Frommlet konnte Wöhrle fast vier Sekunden abnehmen. Der zweite Lauf lief für Wöhrle zwar besser, dennoch war Frommlet um 1,5 Sekunden schneller, was zum Schluss für den neunten Platz reichte. Sieger waren wieder einmal die Skater aus Frankreich.
Ein weiterer Höhepunkt war für Frommlet zum Saisonende der Berlinmarathon. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:15:45 Stunden reihte er sich in der Gesamtwertung auf Platz 389 ein. In seiner Altersklasse war es Platz 26.