Ziel: Nach einem Jahr mindestens 200 Mitglieder Schule wird finanziell unterstützt Füssen (az). Ein neuer Verein will das Gymnasium Füssen fördern und die Kontakte der ehemaligen Schüler pflegen. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen die 'Freunde des Staatlichen Gymnasiums Füssen' (Fd GF) im ersten Jahr mindestens 200 Mitglieder gewinnen. Dieses Ziel steckte sich der von den Gründungs-Teilnehmern einstimmig gewählte Vorsitzende Peter Högg.
Laut Satzung wird der Verein das Gymnasium 'bei seinem Bildungs- und Erziehungsauftrag unterstützen' auch finanziell, wenn es an öffentlichen Geldern fehlt. Ein Fundament dafür haben die ersten 18 Mitglieder gelegt, die einem Jahresbeitrag von 25 Euro (knapp 50 Mark) und 10 Euro (20 Mark) für Mitglieder bis einschließlich 27 Jahre zustimmten. Wenn es keine anderen Mittel gibt, will der Verein auch Schülern in Notfällen helfen. Beispiel: Wenn sich eine Familie eine Klassenfahrt nicht leisten kann, springen die Fd GF ein. Nicht zuletzt sollen die Verbindungen der ehemaligen Schüler zur Schule und untereinander aufrecht erhalten und weiter entwickelt werden. Dafür werden regelmäßige Treffen, eine Mitglieder-Zeitung und ein Internet-Auftritt sorgen. 'Mitglied kann jeder werden', betonte Schulleiter Jürgen Hackenberg, 'auch Frühabgänger.'
Ein Abiturient von 1960 wurde zum Vorsitzenden gewählt: Peter Högg arbeitet derzeit noch in der Schweiz, steht aber kurz vor der Pensionierung und hat ein Haus im Weidach. Sein Stellvertreter wurde der 22-jährige Füssener Alexander Stankowitz (Abi 1998), der in Augsburg Lehramt studiert. Schatzmeister ist der in Memmingen lebende Steuerberater Alfred Grobauer (Abi 1983), Schriftführer ist Günter Bartsch (Abi 1999). Automatisch im Vorstand ist laut Satzung der jeweilige Elternbeiratsvorsitzende. Zur Zeit führt dieses Amt Anja Mayr (Abi 1983) aus Hopfen am See, die die Gründung des Vereins initiierte.
Im Beirat, der den Vorstand insbesondere bei der Verteilung der Fördergelder berät, herrscht ebenfalls Ausgewogenheit: Geborene Mitglieder dieses Gremiums sind der jeweilige Schulleiter (momentan also Jürgen Hackenberg), und der Erste Schülersprecher, zur Zeit der 17-jährige Markus Hipp.
Hackenberg machte darauf aufmerksam, dass man den Kontakt zur bereits seit 40 Jahren bestehenden Vereinigung ehemaliger Schüler gesucht habe. Er stellte fest, dass aus diesem Kreis niemand zur Vereinsgründung gekommen sei. Die Vereinigung verzichte bewusst auf den Vereinsstatus. Nur diese Organisationsform eigne sich aber dafür, Spenden entgegenzunehmen.
i Die 'Freunde des Gymnasiums Füssen' werden sich beim Benefiztag der Schule am Freitag, 14. Dezember, ab 17 Uhr vorstellen. Dann ist der Verein auch mit einer eigenen Seite im Internet vertreten. Die Adresse:
www. fdgf. de
Wer Mitglied werden will, kann unter Telefon 01 70/3 26 75 81 einen Antrag anfordern.