Geschichte: Freimaurer-Ausstellung im Kornhaus in Kempten

29. März 2017 16:38 Uhr von Larissa Benz
Matthias Becker

Seit 230 Jahren gibt es Freimaurer im Allgäu. 1787 wurde in Kempten die erste Allgäuer Loge 'Zur aufgehenden Sonne' gegründet. Um den philosophisch-ethischen Bund spinnen sich viele Mythen und Halbwahrheiten.

Genau deshalb möchte die Kemptener Freimaurer-Loge 'Zum hohen Licht', die momentan knapp 50 Mitglieder aus dem gesamten Allgäu hat, mit einer Ausstellung im Kornhaus an die Öffentlichkeit treten.

Sie wollen darin unter anderem zeigen, welche Geschichte hinter den Freimaurern im Allgäu liegt und welche Gedankengrundlage hinter dem Bund steckt. Der Vorsitzende ('Meister vom Stuhl'), Dr. Jürgen Rogalla, betont, dass die Freimaurer weder Kirche noch Sekte sind: 'Mit Scientology haben wir nichts zu tun'.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 30.03.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie