Urlaubszeit Was Daheimgebliebene derzeit in der Stadt erledigen können, ohne auf die sonst gewohnten Menschenmassen zu treffen">

Artikel: Freie Parkplätze und kein Gedränge

23. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
hermann ernst

Urlaubszeit Was Daheimgebliebene derzeit in der Stadt erledigen können, ohne auf die sonst gewohnten Menschenmassen zu treffen

Kempten | sh | Ein weißer Kasten spuckt den Zettel aus. Nummer 19 steht darauf. Geräuschvoll ertönt der Gong für den nächsten freien Platz bei der Sachbearbeiterin. Auf der Anzeigetafel erscheint die dazugehörige Nummer. Ah, die 19. Was - so schnell? Nummer nehmen und an einem ganz normalen Vormittag einfach durchlaufen beimEinwohnermeldeamt? Das kann eigentlich nur eines bedeuten: Es ist Urlaubs- und Nach-Festwochen-Zeit in der Stadt. Leere Plätze statt dichtem Gedränge und kaum ein Mensch, wo sich sonst lange Schlangen bilden. WieAZhat sichin Kempten umgesehen und herausgefunden, wo Daheimgebliebene in diesen Tagen die Stadt ganz für sich allein haben.

Mittagessen im Forum Allgäu: Horden von Jugendlichen am Pizzastand, massenweise hungrige Schüler vor den gebratenen Hähnchen - zu Schulzeiten gibt es mittags praktisch kein Durchkommen an den Essensständen im Forum. Wie wäre es da in diesen einsamen Zeiten mit einem kulinarischen Einkaufsbummel - vom China-Imbiss hinüber zum Steak-Semmel-Verkauf, zur Pizza-Bude und dann zum Eisverkäufer. Und danach, ganz ohne Gedränge, in die Apotheke im Erdgeschoss, um nach so viel Völlerei einen Magentee gegen das Drücken im Bauch zu kaufen.

Wertstoffhof: Wer schon wieder viel zu lange Kunststoff-Müll und alte Styropor-Teile im Keller lagert, der sollte dieser Tage einfach in einem der drei Wertstoffhöfe der Stadt vorbeischauen. Denn, so bestätigt der Zweckverband für Abfallwirtschaft, in der Urlaubszeit herrscht auch in puncto Müll weniger Publikumsverkehr als sonst. Besonders für Grünabfälle ist der Zeitpunkt günstig - dann spart man sich das Gedränge im September und Oktober, wenn halb Kempten das letzte Grün des Jahres in großen Containern entsorgt.

Toiletten: Keine Woche ist es her, da drängten sie sich noch vor den kleinen Häuschen - wen auf der Festwoche die Blase drückte, der musste sich allabendlich in lange Schlangen einreihen. Da hat es der Kemptener nun leichter - denn die Stillen Örtchen rund ums Festgelände sind wieder das, was ihr Name schon sagt.

Die Toiletten rund um den Stadtpark befinden sich im Parkhaus Königstraße und am Zumsteinhaus.

Parken und Verkehr: So eine Urlaubszeit kann schon etwas Herrliches sein - so ungehindert und staufrei kommt man schließlich nicht alle Tage über die Ringe. Und die Parkplatzsuche in der Innenstadt ist auch die reinste Freude. Sogar direkt vor dem Kornhaus gibt es vormittags freie Plätze. Aber Vorsicht: Einige Leute haben sicher keinen Urlaub - die Politessen nämlich.