Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Frauenhaus Kempten: Warum trotz steigender häuslicher Gewalt weniger Frauen Hilfe suchen

Weltfrauentag

Frauenhaus Kempten: Warum trotz steigender häuslicher Gewalt weniger Frauen Hilfe suchen

    • |
    • |
    Während des Lockdowns haben sich weniger Frauen beim Frauenhaus in Kempten gemeldet als unter "normalen Umständen". (Symbolbild)
    Während des Lockdowns haben sich weniger Frauen beim Frauenhaus in Kempten gemeldet als unter "normalen Umständen". (Symbolbild) Foto: Tumisu von Pixabay

    Am 8. März ist Weltfrauentag. Dieser Tag soll symbolisch für die Gleichberechtigung von Mann und Frau stehen. Doch was, wenn Frauen ihrem Partner körperlich unterlegen sind und Männer das ausnutzen? Während des Lockdowns steigt die häusliche Gewalt, trotzdem melden sich in dieser Zeit weniger Betroffene beim Frauenhaus in Kempten als vor dem Lockdown. Woran das liegen könnte und was Amelia Ulbrich, Teil der Geschäftsführung des Kemptener Frauenhauses, Betroffenen rät, hat all-in.de in einem Podcast mit ihr besprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden