Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fotos im Einsatzwagen und eine Stunt-Show

Allgäu

Fotos im Einsatzwagen und eine Stunt-Show

    • |
    • |

    Kempten (az). - 150 Jahre - so lange besteht die Freiwillige Feuerwehr Kempten bereits. Eine ganze Woche lang wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert, am gestrigen Montag ging's los. Folgendes Programm haben die Brandschützer vorgesehen:Ein Großteil des Programms spielt sich bis einschließlich Samstag, 22. Juli, im Forum Allgäu ab. Jeweils von 9.30 bis 20 Uhr führen die Feuerwehrleute auf der Fläche vor dem Kaufmarkt ihre Wärmebildkamera vor. Täglich von 12 bis 16 Uhr dürfen Kinder sich im Feuerwehrauto vor Brezel Ditsch fotografieren lassen. Was es außerdem gibt:Dienstag, 18. Juli: 14 bis 16.30 Uhr: Malwettbewerb und Graffiti-Workshop; 17Uhr: Der Spielmannszug tritt im Forum auf. Mittwoch, 19. Juli: 14 Uhr: Modenschau; 15 bis 16 Uhr: Malwettbewerb und Graffiti-Workshop; 16 Uhr: Brandschutzerziehung. Donnerstag, 20. Juli: 14 Uhr: Rauchmelder und Rauchhaus werden gezeigt; 15 bis 17 Uhr: Malwettbewerb und Graffiti-Workshop. Freitag, 21. Juli, Tag der Jugend: 12 Uhr: Modenschau; 14 Uhr: Brandschutzerziehung; 15 bis 16 Uhr und 17 bis 19 Uhr: Malwettbewerb und Graffiti-Workshop; 16 Uhr: Auftritt des Spielmannszugs.

    Um 20 Uhr spielt außerdem die Band 'Fire & Ice' in der Big Box Allgäu. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Samstag, 22. Juli: 11Uhr: Höhenretter, 12 Uhr: Vorstellung der Feuerwehr Kempten-Bingen; 12.30 Uhr: Auftritt des Spielmannszugs; 13 Uhr: Vorführung der Höhenretter auf dem August-Fischer-Platz; 14 Uhr: Stuntshow auf dem August-Fischer-Platz; 15.30 Uhr: Verlosung aus der Feuerwehr-Rallye, die die ganze Woche über läuft; 16 Uhr: Modenschau; 17 Uhr: Rauchmelder und Rauchhaus. Am Abend geht es in der Big Box weiter: Um 20.30 Uhr gibt die 'Münchner Zwietracht' ein Konzert. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Sonntag, 23. Juli: Der letzte Festtag beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Basilika St. Lorenz, an dem über 50 Fahnenabordnungen verschiedenster Wehren teilnehmen. Anschließend gibt es einen Festumzug durch die Stadt - dabei sind zahlreiche Oldtimer zu sehen - zur Big Box, wo ein Frühschoppen wartet. Für Stimmung sorgen die Stadtkapelle und die Musikkapellen Lenzfried, St. Mang und Heiligkreuz.Übrigens: Am Samstag und Sonntag gibt es in der Bog Box eine Briefmarken-Sonderausstellung zum Thema 'Feuerwehr - Marken aus aller Welt'. An beiden Tagen ist ein Plus-Brief erhältlich, am Sonntag wird zudem ein Sonderstempel ausgegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden