Tannheim | dor: Flotte Mädchen und ölverschmierte Mechanikerinnen

7. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
uwe hirt

Siebte Showtanz-Nacht - 18 Gruppen treten in Tannheim auf - Dorfgemeinschaftshaus platzt aus allen Nähten

Zwei Taschenlampen leuchten durch den stockdunklen Saal, einige schwarz maskierte Gestalten huschen durch die Menge und robben über die Bühne. Ein Überfall? Nein, der Showtanz der "Moskitos" des SV Tannheim. Für sie ist es ein Heimspiel, denn sie treten an diesem Abend mit 17 weiteren Showtanzgruppen bei der siebten Tannheimer Showtanz-Nacht auf.

Inzwischen ist im Dorfgemeinschaftshaus schon wieder das Licht an. Die Moskitos tanzen aber nicht nur, sie erzählen eine Geschichte: Da gilt es einen Tresor zu knacken, Verluste einer Schießerei zu verkraften und nicht entdeckt zu werden. Und mit einem gewissen Witz und ein wenig Tollpatschigkeit bringen sie mit ihrem Tanz "Catch us if you can" das gespannte Publikum zum Lachen.

Neben mystischen Tänzen wie "Falling Angel" der Prinzengarde des TV Memmingen werden aber auch zahlreiche Einlagen der Arbeit gewidmet. Da gibt es fleißige Schornsteinfegerinnen aus Äpfingen und ölverschmierte Kfz-Mechanikerinnen aus Kirchdorf. Und die Garde Engetried dekoriert die Bühne kurzerhand zur Baustelle um. Dort, "auf dem Bau", tanzen Bauarbeiter in Blaumännern und schicke Mädchen.

Mit leuchtenden Warnwesten und gelben Schutzhelmen bestückt, werden die Engetrieder ihrem guten Ruf auch in diesem Jahr wieder gerecht.

Ein besonderes und Generationen übergreifendes Tanzprojekt bringen die Cheerleader aus Erolzheim auf die Bühne. 13 Erwachsene und 20 Kinder präsentieren den "Garten des Lebens". Zu ruhigen Klängen aus "Peer Gynt", aber auch zu schnellen Popliedern bewegen sich kleine Blumen und große Spinnen, zuerst Raupen, später dann große Schmetterlinge. Die ganz Kleinen aus Tannheim, "die wilden Hühner", geben auch ihr Bestes. "Bärenbrüder" heißt ihr Tanz zur gleichnamigen Filmmusik.

Das Dorfgemeinschaftshaus platzt an diesem Abend fast aus allen Nähten. Die aufgestellten Stühle reichen schon eine ganze Weile vor Beginn der Show nicht mehr aus. Den Besuchern und Fans macht das nichts aus, denn die Einlagen sind über eine große Landwand von jeder Ecke der Halle aus zu sehen.

Schon fast Tradition ist der Auftritt der Legauer "Dance-Group". Sie haben bisher in keinem Jahr die Showtanznacht ausgelassen und begeistern auch heute wieder das Publikum. "Rappelkiste, oder was!?" - so lautet das Motto des Tanzes. Große, blaue Säulen bewegen sich zu den lauten Techno-Beats aus den Boxen. In blau und pink gehören sie zu den wenigen Gruppen, die an diesem Abend wirklich farbenfroh auftreten.

Höhepunkte des Abends

Die Höhepunkte des Abends sind aber die zwei Männergruppen: Egal, ob die Breakdancer von "Styles on sky" auf dem Kopf oder den Armen stehen und tanzen: die Süddeutschen Meister rauben dem Publikum immer wieder den Atem.

Nicht ganz so akrobatisch, aber mindestens genauso amüsant ist die Show der "Ladyshavers". Zuerst als alte Germanen verkleidet, stehen die Männer aus Buxheim am Schluss kaum noch bekleidet auf der Bühne - fast wie bei den Chippendales.