Verkaufsoffener Sonntag mit Automobil-Ausstellung Immenstadt (ho). Einen unterhaltsamen und Portemonnai-schonenden Familien-Nachmittag versprechen Immenstadts Einzelhändler am 5. Mai: Da geht von 12 bis 17 Uhr der siebte Verkaufsoffene Sonntag mit Super-Schnäppchen en masse und abwechslungsreichem Programm über die attraktive Städtle-Bühne. Und die Autohäuser des Ortes präsentieren ihre neuesten flotten Flitzer. Verantwortlich für diese willkommene Sonntags-Abwechslung zeichnet im!puls (Arbeitsgemeinschaft pulsierendes Immenstadt), zu der sich rund 80 Einzelhändler zusammengeschlossen haben. Im Mittelpunkt steht die beliebte Immenstädter Automobil-Ausstellung IAA auf Marien-, Landwehr- und Klosterplatz, die mit ihrem Angebot eines direkten Vergleichs bereits in den Vorjahren auf großes Interesse stieß. Die Geschäftsleute öffnen an diesem Sonntag natürlich nicht nur ihre Türen für alle Schaulustigen, sondern halten auch viele Sonderangebote bereit.
Und damit der Einkaufsbummel für den Nachwuchs ebenfalls zum Vergnügen wird, bieten Hüpfburgen, Kletterwand, Kindereisenbahn, Schminken, Rubbeln, Glücksrad und eine junge Gauklergruppe jede Menge Abwechslung. Straßen gesperrt viele Parkplätze Weil Speis und Trank bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, warten die Immenstädter Einzelhändler auch hier mit einer breiten Palette auf. Die Verkaufsoffenen Sonntag-Genießer haben die Qual der Wahl zwischen deftigem Gegrilltem, Paella oder Krautschupfnudeln, italienischen Häppchen und südtiroler Spezialitäten, leckeren Torten, Fruchtigem und Eisigem. Ganz nach Gusto passen dazu Limonade oder Prosecco, Bier, Wein oder Kaffee. Breit gefächert auch die musikalische Auswahl: Sie reicht von Schwungvollem mit der Dorfmusik Diepolz über Live-Rhythmen mit den La Ma S bis zu andalusischen Gitarrenklängen. Wer Immenstadt am Sonntag mit dem Auto ansteuert, findet in den Tiefgaragen und auf öffentlichen Plätzen ausreichende und kostenlose Parkmöglichkeiten. Und damit die Besucher IAA und Einkaufsspaß im Städtle auch in Ruhe genießen können, werden Bahnhofs-, Hofgarten- und Alleestraße sowie der Landwehrplatz zwischen 10 und 17.30 Uhr für den Verkehr (mit Ausnahme von Notfall-Fahrzeugen und Anliegern) gesperrt.