Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fischerfest und Herbstmarkt in Steingaden

Allgäu

Fischerfest und Herbstmarkt in Steingaden

    • |
    • |

    Fischereiverein feiert sein 10-jähriges Jubiläum Das Gebiet am oberen Lech bis hinüber in den Ammergau ist altes Welfenland. Seit 1055, dem Beginn der jüngeren Linie der Welfen, hat dieser Besitz eine wachsende Bedeutung für das alte Geschlecht erhalten: es entstehen die Burgen in Peiting und in Altenstadt und die Klös-ter Rottenbuch und Steingaden. Der Enkel des Gründers von Rottenbuch, Herzog Welf der VI., stiftet 1147, kurz bevor er zum zweiten Kreuzzug aufbrach, das Prämonstratenserkloster Steingaden.

    Mit der Säkularisation im Jahr 1803 und der damit verbundenen Zerstörung vieler Klostergebäude, kam ein jähes Ende dieser Abtei und das Ende der Wirkungsmöglichkeiten.

    Nachdem die kath. Kirchenstiftung ihrem Bewirtschaftungszwang der Gewässer ab 1. Januar 1992 nicht mehr unterlag, wurde im Jahr 1991 einigen einheimischen Fischern die Gründung eines Fischereivereins nahegelegt, um die Fischgewässer der Kirchenstiftung nicht in Hände auswärtiger Fischer fallen zu lassen. Die Idee, einen Fischereiverein zu gründen wurde noch im selben Jahr umgesetzt. Seit Gründung des Vereins stieg die Anzahl der Mitglieder von 43 auf 106 Personen an. Ein zum ehemaligen Kloster gehörendes Gebäude, der Zimmerstadl, bietet seit vielen Jahren einen wunderschönen Rahmen für das Fest der Fischer. Bereits zum zehnten Mal feiern die 'Petrijünger' ihr Fest, und sie haben wieder ein kunterbuntes Programm, gespickt mit vielen Attraktionen, auf die Beine gestellt. Mit der 'End of Summer' Party starten die Fischer ihr zehnjähriges Jubiläum. Pop, Rock, Oldies und Hits der 68er bis 90er erklingen freitags ab 20 Uhr, im wohltemperierten Zimmerstadel und laden zum Tanzen und Schwofen ein. Am Samstag erleben die Besucher-Innen mit einem Schau-Aquarium ein besonderes Highlight. Zahlreiche heimische Fische gibt es da in zwei groß angelegten Becken zu bestaunen. Mit Wurzeln und Pflanzen wird der natürliche Lebensraum der See- und Teichbewohner nachgeahmt, so dass die Lebewesen des nassen Elements voll zur Geltung kommen. Für die musikalische Umrahmung dieses Abends sorgt die Musikkapelle Schwabbruck und bei der großen Tombola gibt es als Hauptpreis 2 x 2 Alpenrundflüge zu gewinnen. Neben den musikalischen Genüssen kommen auch an allen Tagen die Gaumenfreuden nicht zu kurz. Zahlreiche Köche werden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, selbstverständlich gehört Fisch dazu, aber auch mit Spezialitäten aus der schwäbischen Küche, verwöhnen. Speziell für die Kinder gibt es am Sonntag ab 14 Uhr einen bunten Kindernachmittag. Dann können die Kleinen nach Herzenslust hüpfen, klettern, malen, basteln, spielen und ganz einfach Freude am Leben haben. Lassen Sie sich überraschen, der Tisch bei den Steingadener Fischern ist reichlich gedeckt. Text/Bilder (and).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden