Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fischereiverein dankt der Stadt für ihr Vertrauen - Weißfischbestand reduziert

Allgäu

Fischereiverein dankt der Stadt für ihr Vertrauen - Weißfischbestand reduziert

    • |
    • |

    Pachtvertrag für Hopfensee besiegelt Hopfen am See (imp). Mit der Stadt Füssen hat der Hopfener Fischereiverein einen Pachtvertrag für den Hopfensee abgeschlossen, der zehn Jahre lang gilt. 'Das dem Verein entgegen gebrachte Vertrauen der Stadt werden wir nicht enttäuschen', betonte Schriftführerin Anja Mayr bei der Jahresversammlung.

    Die gute Bewirtschaftung des Hopfensee und eine sachkundige Pflege seines Fischbestandes stehen im Vordergrund der Aktivitäten im Fischereiverein Hopfen am See. Dazu gehört vor allem, durch eine gute Ausbildung der Jugend den richtigen und verantwortlichen Umgang mit den Fischen und dem See zu vermitteln. Auch die Integration von Gastanglern des Kur- und Urlaubsortes dient diesem Zweck.

    Vorsitzender Michael Staudinger und Schriftführerin Anja Mayr ließen in ihren Berichten das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. So wurde zu Beginn der Saison 2006 ein Hegefischen durchgeführt, um den Weißfischbestand auf ein passendes Maß zu reduzieren. Der Gewinn aus zwei gut besuchten Fischerfesten mit Zelt auf dem Festplatz an der Wasserwachthütte trug mit dazu bei, dass der Fisch- Neubesatz für den Hopfensee (Hechte, Karpfen, Renken, Zander und Aale) mit einem Wert von zirka 17 000 Euro finanziert werden konnte. 'Weil wir kein teures Vereinsheim oder ähnliches brauchen, können alle Einnahmen dem See zugeführt werden', sagte Vorsitzender Staudinger. Diese Einstellung war auch ausschlaggebend für den Pachtvertrag über zehn Jahre, den der Verein mit der Stadt Füssen für den Hopfensee abschließen konnte. Bei Aufnahmen für eine Fernsehsendung des BR ('Fisch und Fang' ) waren Mitglieder des Vereins als Akteure auf dem Hopfensee. An den zwei Drehtagen wurden bei gutem Wetter schöne Aufnahmen vom Hopfensee und seiner Umgebung gemacht, die sicher auch der Werbung für den Kur -und Urlaubsort Hopfen am See dienen, so die Schriftführerin.

    Die Jugendwarte Helmut Angerer und Gerald Perkmann nahmen den Nachwuchs in einem Jungfischerkurs mit Jungfischer-Camp in die Pflicht. Gut angenommen wurde auch der Fischerstammtisch 'Fisch und Verzell' im Gasthaus 'Hoigarte', bei dem sich oft Gastfischer beteiligten.

    Über diverse Fangergebnisse berichtete Klaus Keller. Hohe Durchschnittsgewichte insbesondere beim Zander, der auch als Vereinsfisch geführt wird, aber auch bei Hechten, Barschen, Aale und Karpfen waren von den Fischern gemeldet worden. Ein Graskarpfen von 113 Zentimeter und 16,1 Kilogramm war dabei der schwerste und größte Fang. Schatzmeister Axel Erl konnte in seinem Bericht über eine 'beruhigende' Kassenlage vortragen. Nach einer einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung wurden die bisherigen Mitglieder alle wiedergewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden