Rohrbruch Hilfe für Dörfer und Weiler">

Artikel: Feuerwehrensichern Wasserversorgung

25. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Rohrbruch Hilfe für Dörfer und Weiler

Obergünzburg | rel | Mit zahlreichen Einsatzkräften sicherten gestern ab 2.30 Uhr am frühen Morgen bis in den Nachmittag hinein die Feuerwehren Obergünzburg und Willofs die Wasserversorgung für schätzungsweise 800 Bewohner in Dörfern und Weiler nordöstlich der Marktgemeinde. Grund für den Einsatz war nach Angaben des Obergünzburger Kommandanten Ludwig Ohneberg der Bruch einer Hauptwasserleitung in der Ronsberger Straße in Obergünzburg.

Diese Leitung, die vom Hochbehälter bei Eschers kommt, versorgt unter anderem Willofs, Greggen, Wolfartsberg, Heißen und Wielands. Da der Druck unten im Günztal laut Ohneberg bei 16 Bar liegt, steigt das Wasser ohne Pumpe hoch bis Willofs.

Nachdem der Rohrbruch am frühen Freitagmorgen bekannt geworden war, rückten die Wehren Obergünzburg und Willofs mit insgesamt etwa 40 Kräften aus. Sie sorgten zum Beispiel dafür, dass Willofs nicht ohne Wasser blieb: Sie legten von Eglofs her, das über eigenes Wasser verfügt, eine Überbrückung nach Willofs in Form einer Schlauchleitung. In einige Weiler wie Greggen und Wolfartsberg wurde mit Löschfahrzeugen Wasser gebracht, berichtete Kommandant Ludwig Ohneberg unserer Zeitung.

Am Nachmittag war die Hauptwasserleitung in der Ronsberger Straße wieder repariert. Da die Leitung allerdings noch entlüftet werden musste, dauerte es noch ein Weilchen, bis alle Feuerwehrkräfte wieder einrücken konnten.