Pforzen | AZ | Auf ein arbeitsreiches Jahr blickten die Mitglieder bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Pforzen zurück. Der Vorsitzende Alexander Hutler begrüßte unter anderem auch Bürgermeister Maximilian Haug sowie Kreisbrandmeister Gerhard Kees. Der Pforzener Kommandant Anton Königsperger betonte die vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr.
So wurden die Männer auch im vergangenen Jahr wiederholt zur Beseitigung von Ölspuren und in das Bayerische Wertstoffzentrum gerufen, auch galt es mehrfach, brennende Mülleimer zu löschen. Ebenso waren die Helfer bei Verkehrsunfällen vor Ort, betreuten die Betroffenen und reinigten die verschmutzten Straßen sowie Wiesenabschnitte. Der Statistik zu Folge wurden im vergangenen Jahr 616 Arbeitsstunden erbracht, weitere 150 Arbeitsstunden entfielen auf Sicherheitswachen und freiwillige Leistungen.
Nach dem umfassenden Tätigkeitsbericht von Alexander Hutler, wurden für 40-jährige Mitgliedschaft Kurt Kerler und Max Maier-Sterk geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Anton Kreit, Johann Neumayr, Herbert Ostenried, Engelbert Pienle, Kurt Pilz, Michael Ratzinger, Georg Rinninger, Karl Seidl und Anton Wagner eine Urkunde. Manfred Rusche erhielt als ehemaliger Vorstand des Vereins eine Sonderehrung.