Allgäu: Feuerwehr hilft bei Ölunfall

13. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
christian steinmÜller

15000 von knapp 30000 Litern Heizöl sind gestern bei einem schweren Unfall zwischen Seeg und Roßhaupten aus einem Tanklaster ausgelaufen. Weil sehr viel davon in die angrenzende Lobach lief, war auch die Feuerwehr Marktoberdorf (Foto) im Einsatz. Sie betreut das einzige Ölwehrgerät, das der Landkreis Ostallgäu besitzt und bei der Stützpunktwehr stationiert hat. Zum Aufnehmen des Öls wird eine Kunststoffbahn ins Wasser gelassen, die sich aufrichtet und eine Art Becken ergibt. Aus diesem wird mittels eines Endlosmops das Gemisch aufgenommen und dann ausgewrungen.

af/Foto: Christian Steinmüller

" Allgäu Rundschau