Ordentlich was geboten im und rund um das Westallgäu ist in den Monaten Juni und Juli. Ob Feste, Konzerte oder Jubiläen - an manchen Wochenenden ist so viel geboten, dass man sich gar nicht entscheiden kann, wo man hingehen soll. Nachfolgend eine erste Übersicht - natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wochenende: 4. bis 6 Juni
Die Eröffnung des Lindenberger Stadtparks wird am Freitag und Samstag mit einem bunten Programm gefeiert: Open-Air-Kino, Workshops einer Zirkusschule, Fußball, Basketball, Boule, eine Kunstausstellung und ein Feuerwerk sind geplant.
Viel Musik, Kunst und Unterhaltung wird im Park der Sinne in Scheidegg geboten. Ab 13.30 Uhr gibt es am Samstag unter anderem Jazz, Irish Folk, Trommelworkshop und Märchenzelt im neu gestalteten Pfarrer-Kneipp-Park.
Die Feuerwehr Simmerberg feiert die Einweihung ihres umgebauten und renovierten Feuerwehrhauses (Sonntag, 9 Uhr).
Zum 60. Mal startet die Rund Um, die größte Segelregatta auf dem Bodensee. Im Lindauer Hafen werden rund 400 Segler erwartet (Start Freitag um 19.30 Uhr).
Wochenende: 11. bis 13 Juni
Volles Programm am Samstag im und am Freibad Weiler: Um 10 Uhr beginnt der Tag der Wasserwacht mit verschiedenen Rettungsvorführungen und Spielen, abends steigt das 4. Rock am Bad mit der Coverband "Generation" (19 Uhr).
Beim Tag der offenen Tür stellt die Sing- und Musikschule Westallgäu sich und ihre Instrumente in der Volksschule Weiler vor (Samstag, 14 bis 17 Uhr).
Bei der 2. Westallgäuer Radtourenfahrt des SV Oberreute können die Hobby- und Freizeitradler aus fünf Touren wählen: 40 km, 50 km, 80 km, 119 km und 151 km (Start: Sonntag ab 7 Uhr am Sportplatz).
Wochenende: 18. bis 20. Juni
Das Jubiläum 100 Jahre Grundschule Lindenberg wird am Freitag und Samstag gefeiert. Neben Workshops und einem bunten Unterhaltungsprogramm wird zweimal das historische Schauspiel "Lindenberger Volksschulgeschichte(n)" im Löwensaal aufgeführt (Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 16 Uhr).
Der Nacht-Flohmarkt und die Museumsnacht finden in Weiler am Freitag von 18 bis 23 Uhr statt.
20 Jahre Frauenfußball beim SV Maierhöfen-Grünenbach werden gefeiert mit einem Er-und-Sie-Turnier (ab 10 Uhr) samt Cocktailparty (ab 18 Uhr) am Samstag. Höhepunkt am Sonntag ist das Freundschaftsspiel gegen die U17-Juniorinnen von Bayern München (11 Uhr).
Mit Musik, kostenlosem Kinderprogramm und einem Bauernmarkt wartet das 1. Heimenkircher Marktfest im verkehrsfreien Ortskern auf (Samstag ab 11 Uhr).
Die Feuerwehr Weiler veranstaltet ihr Spritzenfest am Samstag ab 18 Uhr rund um das Feuerwehrhaus.
Mit drei Böllerschüssen wird das Opfenbacher Kinderfest angekündigt, das bei gutem Wetter am Sonntag um 8.45 Uhr mit einem Festgottesdienst beginnt.
Zum 15. Mal findet der Wangener Altstadtlauf statt. Er wird am Samstag um 17.15 Uhr gestartet und führt über 5,6 km. Zuvor findet der 8. Altstadtstolperer für Gruppen, Firmen und Vereine statt.
Boule, Fußball, Theater, Musik, Slacklinen, Malen, Hüpfburg, Spielmobil, Steinmetzen, Skaten - beim Volxfest verwandelt sich die Hintere Insel in Lindau zu einem Spektakel für alle Altersklassen und die ganze Familie (Samstag, ab 13 Uhr).
Besondere Führungen und Vorführungen warten beim internationalen Museumstag in Scheidegg auf die Besucher (Sonntag ab 11 Uhr).
Wochenende: 25. bis 27. Juni
Ein gutes Dutzend Bands und Künstler treten unter freiem Himmel beim 11. Kleine Kunst auf kleinen Plätzen in Weiler auf. Der Eintritt ist frei. (Freitag ab 18 Uhr).
50 Jahre Harmonie feiert der TSZ Lindenberg am Freitag und Samstag auf dem Stadtplatz mit viel Musik. Höhepunkt ist der Festakt am Samstagnachmittag ab 13.30 Uhr.
Erst Strandfußball, danach tanzen im Sand: Die Copa dEllhofa entfacht zum 13. Mal karibisches Flair auf dem Ellhofener Sportplatz. (Samstag ab 9.30 Uhr).
Das Landestheater Schwaben spielt unter freiem Himmel das weltberühmt Musical "My Fair Lady" im Schulhof des Gymnasiums Lindenberg (Sonntag ab 20 Uhr).
Tollkühne Männer (und Frauen) in fliegenden Kisten stürzen sich beim Lindauer Seehafenfliegen waghalsig von der Hafenpromenade in den Bodensee. Moderatoren sind die Comedians Erkan & Stefan (Samstag ab 15 Uhr).
Wochenende: 2. bis 4. Juli
Eröffnet wird am Freitag um 19 Uhr das Kornhausseminar in Weiler, das heuer als Westallgäuer Filmseminar über die Bühne geht. Im Mittelpunkt vom 2. bis 7. Juli stehen die heimischen Filmemacher Leo Hiemer und Klaus Gietinger mit ihren preisgekrönten Werken.
Ihr Floriansfest feiert die Feuerwehr Lindenberg am Samstag ab 14 Uhr beim Feuerwehrhaus.
Wochenende: 9. bis 11. Juli
An diesem Wochenende steht ganz Opfenbach Kopf: Von Donnerstag bis Sonntag findet dort das 48. Bezirksmusikfest statt, das die Musikkapelle Opfenbach ausrichtet. Es spielen die Spider Murphy Gang (Donnerstag), "Wilde Engel" (Freitag), Wilfried Rösch und seine böhmischen Freunde (Samstag) sowie "Alpenblech" (Sonntag). Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag ab 14 Uhr. Abends ist der WM-Finale auf Großleinwand zu sehen.
Das Lindauer Stadtfest wird am Samstag ab 12 Uhr gefeiert.
Wochenende: 16. bis 18. Juli
Böllerschützen verkünden am Samstag um 6 Uhr, ob die Lindenberger ihr Stadt- und Kinderfest feiern dürfen oder nicht. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf Sonntag verschoben.
Bei der Crossculture Night der Bregenzer Festspiele können Schüler und Studenten zwischen 14 und 26 Jahren hinter die Kulissen der Seebühne blicken, Workshops ausprobieren oder das Showprogramm auf der Open-Air-Bühne genießen (Samstag ab 14 Uhr).
Wochenende: 23. bis 25. Juli
Die Musikkapelle Ebratshofen richtet an diesem Wochenende das 57. Hauchenbergringtreffen aus, an dem zehn Kapellen teilnehmen.
Ein Sommerkrämermarkt lädt in Weiler zum Schlendern, Bummeln und Stöbern (Samstag ab 9 Uhr).
Blasmusik mit Pep - das verspricht das Ellhofener Dorffest, das rund um das Dorfgemeinschaftshaus gefeiert wird (Samstag ab 20 Uhr).
Die Ortsvereine richten das 24. Scheidegger Marktfest aus (Samstag ab 13.30 Uhr).
Umsonst und draußen findet das U&D in Lindau im Toskanapark statt. Headliner sind die deutschen Hip-Hopper K.I.Z. (Samstag ab 14 Uhr).
Wochenende: 30. Juli bis 1. August
Beim 28. Allgäu-Triathlon (Freitag) und der Triathlon-WM (Samstag) führt ein Teil der Radstrecke Grünenbach und Stiefenhofen.