Gemeinderat Ruderatshofen unterstützt Marktoberdorfer Klinik-Resolution">

Artikel: Fernwärmekonzept wird erarbeitet

30. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gemeinderat Ruderatshofen unterstützt Marktoberdorfer Klinik-Resolution

Ruderatshofen | bs | Die Gemeinde Ruderatshofen will in naher Zukunft ein Fernwärmekonzept für Immenhofen und Ruderatshofen erstellen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Dazu soll in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro der neue Futtertrocknungsanlage zuerst eine Bedarfsermittlung in der Gemeinde durchgeführt werden.

"Wir bemühen uns um ein Konzept, allerdings muss Bedarf vorhanden sein und es muss wirtschaftlich sein", so Bürgermeister Johann Stich. Zudem müsse geklärt sein, wer für die Kosten aufkomme. Im Zusammenhang mit einer befürchteten Schließung des Marktoberdorfer Krankenhauses beschloss das Gremium einstimmig, sich der Resolution des Marktoberdorfer Stadtrates anzuschließen.

Die Gemeinde liege zwar zwischen Marktoberdorf und Kaufbeuren und habe daher auch einen guten Anschluss zum Krankenhaus der kreisfreien Stadt, doch gerade für die Umlandgemeinden sei die Klinik sehr wichtig, so Stich. "Wir wollen unsere Nachbarn einfach unterstützen", so Stich weiter. Dazu würden in der Gemeindekanzlei auch noch Unterschriftenlisten für die Bürger ausliegen.

In Sachen neues Feuerwehrauto für Ruderatshofen wird es laut Rathauschef Stich in den nächsten Wochen ein Treffen zwischen Gemeinderat, Feuerwehrführung und der Kreisbrandinspektion Ostallgäu geben.

Bei diesem Zusammentreffen sollen noch einmal die zwei zur Auswahl stehende Modelle präsentiert und begutachtet werden. Die Anschaffung des neuen Autos soll im kommenden Jahr getätigt werden.