Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feinkost Käser Oliver Stich stellt in Aitrang in einem alten Wasser-Reservoire eine echte Delikatesse

Essen&Trinken

Feinkost Käser Oliver Stich stellt in Aitrang in einem alten Wasser-Reservoire eine echte Delikatesse

    • |
    • |
    Feinkost Käser Oliver Stich stellt in Aitrang in einem alten Wasser-Reservoire eine echte Delikatesse
    Feinkost Käser Oliver Stich stellt in Aitrang in einem alten Wasser-Reservoire eine echte Delikatesse Foto: Felix Blersch

    Der salzig-säuerliche Geruch von Käse steigt in die Nase, als Oliver Stich das metallene Flügeltor zu seiner Höhle öffnet, die irgendwo im Wald von Aitrang liegt. Kühle Luft strömt aus dem Raum. Ungefähr vor sechs Jahren hat der Käser das alte Wasser-Reservoire der Gemeinde Ruderatshofen abgekauft.

    Nun nutzt er es als Raum zum Reifen von Käse. Bevor Stich die Höhle als Reiferaum benutzen konnte, gab es viel zu tun: Zunächst musste er einen Teil der einen Meter dicken Mauer herausbrechen, um einen Zugang zum jetzigen Reiferaum zu haben.

    Dort befindet sich heute die Glastür. Früher, als das Bauwerk noch als Wasserspeicher genutzt wurde, war der einzige Zugang zum Inneren das 'Mannloch', ein enger Schacht durch die Decke, gerade breit genug, um einen Mann herabzulassen. Waren Wartungs- oder Hygienearbeiten notwendig, betrat ein Arbeiter auf diesem Weg den Raum. Heute dient es als Frischluft-Zufuhr. Wie die besondere Delikatesse genau entsteht, lesen Sie am Samstag in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf.

    Mehr zum Thema finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 12.07.2014 (Seite 35). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden