Von Elly Heckelsmüller Westerheim - Der Fußball-Kreisklassist FC Westerheim war es gestern, und er ist es heute - in großer Festtagsstimmung. Der Grund: Der Verein begeht seine 80-Jahr-Feier. Die ersten Glückwünsche gab es bereits vorgestern bei einem großen Festabend. Bewegende Worte fand Bürgermeister Ludwig Haisch am Ehrenmal des Krieger- und Kameradenvereins für alle verstorbenen und gefallenen Mitglieder des FCW. Die Westerheimer Musikanten spielten dazu das 'Lied vom guten Kameraden'. Mit den Musikern voraus ging es zum Festzelt auf dem Waldfestplatz. In seiner Begrüßungsansprache gab Vereinschef Peter Aurbacher einen Rückblick auf die Gründungszeit, ehe es wieder in die Gegenwart zurückging. Derzeit gehören dem FC Westerheim 674 Mitglieder an. Die Schallgrenze von 700 wolle man heuer erreichen - so der Wunsch des Vorsitzenden und seines Teams. Stolz könne man vor allem auf die zwölf Jugendmannschaften sein, sagte Aurbacher. 'Alle Kräfte müssen mobilisiert werden, um sich für die Jugend auch in Zukunft stark zu machen.
' 'Fördert die Gemeinschaft und die Kameradschaft', appellierte der Unterallgäuer Landrat Dr. Hermann Haisch. Diese großartigen Leistungen habe der FC Westerheim bisher erbracht, lobte Haisch. Staatsminister Josef Miller zeigte sich beeindruckt von den vielen Jugendmannschaften. 'Die Arbeit der zahlreich beim FC Westerheim tätigen Menschen ist mit Geld nicht bezahlbar', sagte Miller und versuchte anschließend, den jüngst aus der Kreisliga abgestiegenen Club aufzumuntern: ' man kann auch gleich wieder aufsteigen!'Auf die schweren Zeiten der Grundstücksverhandlungen beim Bau des Günztalstadions wies Bürgermeister Ludwig Haisch hin. Mit diesem Stadion sei auf Jahre hinaus eine Heimat für den Westerheimer Sport geschaffen worden. Zur Feier kam auch die Partnergemeinde Westerheim/Alb. Große Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung: Max Reutemann erhielt aus der Hand von Landrat Haisch das 'Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten' für Verdienste im Ehrenamt. Der Club erhielt erstmals die 'Silberne Raute'. Ferner wurde eine Reihe von Funktionären ausgezeichnet (Weitere Berichte von den Feierlichkeiten des FC Westerheim folgen).